Synonyme wurden verwendet für: Hafen Schiff
Suche ohne Synonyme: title: Schiff u. Hafen

1–20 von 182 Ergebnissen
|

    Schiff & Hafen : Fachzeitschrift für Schifffahrt, Schiffbau & Offshore-Technologie

    Schiffbautechnische Gesellschaft | TIBKAT | 1.1949 - 28.1976,9; 45.1993,11 -
    Schlagwörter: Hafen

    Adaptive Auftriebshilfe für Schiffe

    Freier Zugriff
    GROSSMANN JOHANN | Europäisches Patentamt | 2016
    dadurch eine Schiff-Antriebsenergie-Reduzierung ermöglichen. Adaptive Auftriebshilfe für Schiffe nach Anspruch 1 2. dadurch gekennzeichnet, dass ...

    Werft, Reederei, Hafen : Organ der Schiffbautechnischen Gesellschaft, der Hafenbautechnischen Gesellschaft, des Handelsschiff-Normen-Ausschusses und des Archivs für Schiffbau u. Schiffahrt e.V.

    Normenausschuss der Deutschen Industrie, Handelsschiff-Normen-Ausschuss | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 3.1922 - 24.1943,6

    Schnelle Schiffe - schnelle Haefen

    Laue, U. / Luesch, J. | Tema Archiv | 1995
    Der Beitrag enthaelt allgemeine Betrachtungen zum Einsatz schneller Schiffe und Schaffung entsprechender Hafenstrukturen aus ...
    Schlagwörter: Hafen

    Pierlotanlagen - Eine Manoeverhilfe beim Anlegen grosser Schiffe

    Miers, U. | Tema Archiv | 1978
    Schlagwörter: HAFEN

    Einsatzmöglichkeiten unkonventioneller elektrischer Maschinen für Schiffe

    Droste, W. | Tema Archiv | 1990
    Schlagwörter: U-BOOT , SCHIFF

    Simulationstechnologie - Manöver-Simulationen für U-Boote

    Online Contents | 2014
    Schlagwörter: Hafen

    Die größten Kühl(container)schiffe der Welt. Gebaut von HDW

    Hunsalzer, G. / Mechsner, A. | Tema Archiv | 2000
    von 25 t je 40-Fuß-Container und einer Tiefgangsbegrenzung, die zu einer relativ völligen Rumpfform führte. Hauptdaten der Schiffe: Lua ...

    Die Dreierserie von der Flender Werft für Wagenborg/StoraEnso. Ro/Ro-Schiffe

    Tema Archiv | 2000
    Die drei neuen Ro/Ro-Schiffe Spaarneborg, Schieborg und Slingeborg von der Lübecker Flender Werft sind speziell für den Papier- und ...

    Erstes deutsches U-Boot mit Hybridantrieb. U 212

    Tema Archiv | 1999
    Die Werften HDW, Kiel, und Thyssen-Nordseewerke, Emden, fertigen gegenwärtig im Auftrag der deutschen Marine das erste von vier U-Booten ...
    Schlagwörter: U-Boot

    Antriebssystem mit schnellaufenden hochleistungs-dieselmotoren und leichten gasturbinen fuer schnelle schiffe

    Hempel, W. / Meeh, W. | Tema Archiv | 1970
    Schnellaufende hochleistungs-dieselmotoren haben drehzahlen ueber 1200-1500 u/min. Ihre kennwerte, wie laufwert und kolbenflaechenleistung ...

    Kombinat Schiffbau erhöht Reparaturkapazität durch 23000-t-Schwimmdock 'Warnowerft Dock II' für Schiffe bis 75000 tdw

    Ebert, K.P. / Hensel, U. | Tema Archiv | 1990
    Entscheidungshilfe beim Dockvorgang; moderne Aufenthalts- und Sanitärräume für Besatzung und Besatzungen der eingedockten Schiffe; zentrale Stationierung ...

    Renk-Getriebe fuer eisgehendes Schiff

    Tema Archiv | 1983
    . Reduzierung der Eingangsdrehzahl von 450 U/min auf 85 U/min. Der angetriebene Verstellpropeller laeuft in einer Duese. Eisverstaerkungsfaktor 1.5 ...

    Arbeits-U-Boot 'Mermaid IV'

    Tema Archiv | 1976
    Schlagwörter: U-BOOT

    Application of queuing theory on the design of fishing harbors

    Goekkus, U. / University of Plymouth| Wessex Institute of Technology| International Maritime Organisation | British Library Conference Proceedings | 1995