1–7 von 7 Ergebnissen
|

    Neuartige Lacke verhindern Bewuchs von Schiffen. Vanadiumpentoxid-Nanopartikel ahmen natürliche Enzyme nach und verhindern die Ablagerung von Algen und Bakterien an Grenzflächen

    Tema Archiv | 2012
    Johannes Gutenberg Universität Mainz. Bestimmte Enzyme, die in Braunalgen und Rotalgen vorkommen, erzeugen Halogenverbindungen mit biozider Wirkung ...

    Segeln mit der Litfaßsäule. Die ideale Rotationsgeschwindigkeit für den Flettner-Rotor

    Ettlinger, Florian | Tema Archiv | 2015
    Überlegungen angestellt und diese dann experimentell überprüft. Die Theorie geht von der Strömung eines idealen Fluids aus, lediglich in der Nähe von ...

    Flying and measuring without a pilot. Development, Construction, and Use of an Autonomous Drone for Measuring the Concentration of Gases in the Air

    Kirsch, Oliver | Tema Archiv | 2013
    , leicht einsetzbaren und relativ billigen Systems zur Messung der Methankonzentration in der Atmosphäre. Die Lösung wurde in einer Drohne ...

    Robby Car. Wie mein Bobby Car das Selbstfahren lernte

    Demel, Niklas | Tema Archiv | 2013
    abgeschaltet werden. Die Software für die Straßenerkennung und zur Regelung der Lenkung des Robby Cars wurde in Java programmiert. Als ...
    Schlagwörter: elektronische Steuerung und Regelung

    Unterwasserantrieb aus dem 3D-Drucker

    Tema Archiv | 2013
    Weichtiere nehmen Wasser in ihrer Mantelhöhle auf, verschließen diese durch Zusammenziehen der Ringmuskeln und pressen dann das Wasser mit hohem ...

    Mit der Sonne über das Wasser flitzen. Antriebsoptimierung eines Modellsolarbootes

    Meyer, Nils / Becker, Christoph / Schmitthenner, Fabian | Tema Archiv | 2013
    Eine Schülergruppe forscht seit 2008 mit großem Erfolg an Modellsolarbooten. Ziel der im Beitrag beschriebenen Arbeiten war es, ein ...
    Schlagwörter: Jugendlicher , elektronische Steuerung und Regelung

    Dem Vogelflug ein wenig näher. Ein alternatives Steuersystem für Flächenflugzeuge mit Profilveränderung

    Hewel, Thomas | Tema Archiv | 2009
    Variable Profile sind in der Natur bei Vögeln selbstverständlich. Bei den heutigen Flugzeugen sind derartige Anpassungen an den jeweiligen ...