1–20 von 220 Ergebnissen
|

    Mechatronische Fahrwerke zur Komfortverbesserung in Schienenfahrzeugen und modellinverse Vermessung der Gleislage

    Baier, Martin | Tema Archiv | 2014
    Nach einer Diskussion der gängigen Verfahren zur Komfortbewertung wurden verschiedene Regelungsverfahren zur Komfortoptimierung in ...
    Schlagwörter: Regelungsverfahren

    Modellbildung und Regelung zur Reduktion von Vibrationen und "Dynamic Stall" bei Hubschrauberrotoren

    Reber, Daniel Young | Tema Archiv | 2008
    Rotorblätter. Mit diesen Klappen ist die Anregung einer Rotorblattbewegung möglich, durch die sich die blattzahlharmonischen Kräfte und Momente am ...

    Erkennung, Modellierung und Vermeidung von Hubschrauberlärm durch Blatt-Wirbel-Interaktionen

    Gläßel, Holger | Tema Archiv | 2011
    In dieser Arbeit wird ein System zur Erkennung und Vermeidung von impulsivem Hubschrauberlärm aufgrund Blatt-Wirbel-Interaktionen (blade ...

    Beobachtbarkeitsanalyse zeitvarianter Systeme und deren Anwendung bei der Optimalfilterung gestützter Trägheitsnavigationssysteme

    Kothe, Hans-Henning / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Regelungstechnik und Systemdynamik | TIBKAT | 1988

    Optimaltheoretische Modellierung und Identifizierung von Fahrereigenschaften

    Butz, Torsten | Tema Archiv | 2005
    Variation der Gewichtsfaktoren läßt sich in der Simulation ein breites fahrerisches Spektrum realisieren und eine gute Überdeckung mit vorhandenen ...

    Querführung von Nutzfahrzeugkolonnen mit Fahrzeug-Fahrzeug-Kommunikation

    Keßler, Günter Cesar | Tema Archiv | 2012
    wurden daher die Teilaufgaben der Bestimmung von ortsfesten Führungs- und Störgrößen - die Bahnführung - und das Einregeln der ermittelten ...
    Schlagwörter: Steuerungs- und Regelungsverfahren

    Optimale und robust-optimale Steuerungen, Grundlagen, numerische Berechnung und Anwendung bei der semi-aktiven Kfz-Schwingungsdämpfung

    Rettig, U. | Tema Archiv | 2003
    stabilen, optimalen und robusten, modellbasierten Regelung bei linearen und nichtlinearen Systemen entwickelt. Neben verschiedenen Aspekten ...
    Schlagwörter: Steuerungs- und Regelungssystem