1–20 von 27 Ergebnissen
|

    Moderne Antriebeemissionsarm, elektrifiziert und variabel : Experten-Forum Powertrain: Ladungswechsel und Emissionierung 2019

    Ladungswechsel und Emissionierung, Veranstaltung / Experten-Forum Powertrain / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2020

    Experten-Forum Powertrain: Ladungswechsel und Emissionierung 2019 : Moderne Antriebeemissionsarm, elektrifiziert und variabel

    Liebl, Johannes | SLUB | 2020
    Fahrzeug-Bordnetzspannungen eröffnen die Chance, bei Ladungswechsel, Verbrennung, Emissionierung und Reibung neue Lösungsansätze zu finden. Dies ...

    Experten-Forum Powertrain: Ladungswechsel und Emissionierung 2019 : Moderne Antriebeemissionsarm, elektrifiziert und variabel

    Ladungswechsel und Emissionierung, Veranstaltung / Experten-Forum Powertrain | TIBKAT | 2020

    Auslegung der Ladungswechselkomponenten für Hybrid-Antriebe

    Biba, Stefan / Reynolds, Ian / Handel, Rainer | TIBKAT | 2020

    Emissionsvorhersage in der Entwicklung ottomotorischer EU7-Antriebe

    Morcinkowski, Bastian / Adomeit, Philipp / Mally, Max et al. | TIBKAT | 2020

    Emissionsvorhersage in der Entwicklung ottomotorischer EU7-Antriebe

    Morcinkowski, Bastian / Adomeit, Philipp / Mally, Max et al. | Springer Verlag | 2020
    immer wichtiger, um die Entwicklungszeit zu verkürzen und vor allem die Kosten für teure Prototypenmotoren und Fahrzeuge zu senken.

    Ein

     ...

    Auslegung der Ladungswechselkomponenten für Hybrid – Antriebe

    Biba, Stefan / Reynolds, Ian / Handel, Rainer | Springer Verlag | 2020

    Mit neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen und zukünftigen Antriebsszenarien (Hybridantriebe etc

     ...

    EU7/RDE mit hybridelektrischem Antriebsstrang - Spannungsfeld CO, und Emission

    Prevedel, K. / Dumböck, O. / Götschl, P. et al. | TIBKAT | 2020

    First Launch of 2.01 I4 Engine with UpValve VVA System

    Moormann, Stefan / Schmitt, Stephan / Strauss, Rainer et al. | TIBKAT | 2020

    CE12 - der neue 3-Zylinder TGDI der PXC Core Engine Family

    Wang, Jianzhong / Lv, Gaoquan / Schopp, Johann et al. | TIBKAT | 2020

    Auslegung von Hochleistungssaugmodulen mit integriertem indirektem Ladeluftkühler

    Stehlig, Jürgen / Morgillo, Ivano / Handel, Rainer et al. | TIBKAT | 2020

    Ladungswechsel als Energiequelle - Untersuchungen mit einem Turbogenerator im Ansaugtrakt

    Weyhing, Thomas / Wagner, Uwe / Koch, Thomas et al. | TIBKAT | 2020

    Erhöhung des Low-End-Torque eines Ottomotors durch Querschnittsvariation des Turboladerverdichters

    Willers, Ole / Sextro, Thorsten kleine / Fischer, Tore et al. | TIBKAT | 2020

    Zusatzmaterial

    Liebl, Johannes | TIBKAT | 2020

    Emissionsoptimierung am hybriden Sattelzug mittels Most Relevant Testing

    Hummel, Nicolas / Thiem, Mikula / Steinhaus, Tim et al. | TIBKAT | 2020

    Onboard-Adaption motorindividueller Ventiltriebtoleranzen für Miller-/Atkinson-Anwendungen

    Braun, Tobias / Burkhardt, Thomas / Dingl, Jürgen et al. | TIBKAT | 2020

    EU7/RDE mit hybridelektrischem Antriebsstrang – Spannungsfeld CO2 und Emission

    Prevedel, K. / Dumböck, O. / Götschl, P. et al. | Springer Verlag | 2020
    vorabzusehen und werden dadurch verstärkt, dass mit der hohen Komplexität eines Hybrid-Gesamtsystems generell ein hoher Kostendruck auf System- und ...

    Ladungswechsel als Energiequelle – Untersuchungen mit einem Turbogenerator im Ansaugtrakt

    Weyhing, Thomas / Wagner, Uwe / Koch, Thomas et al. | Springer Verlag | 2020
    ) ausgeführt, was es zum einen erlaubt, Luftmasse und Druckniveau im Saugrohr dem jeweiligen Lastpunkt des Motors entsprechend einzustellen und zum ...