In modernen Fahrzeugen verrichten immer mehr elektronische und elektrische Komponenten und Steuergeräte ihren Dienst. Immer kürzer werdende Entwicklungszeiten und eine kurze Prototypenzeit erfordern neue Messverfahren zur Sicherstellung der EMV im Serienfahrzeug. Insbesondere dem störungsfreien Radioempfang kommt dabei eine besondere Rolle zu. Der Vergleich verschiedener Messverfahren mit Hilfe der Statistik kann dabei helfen, KFZ-Komponenten zu kategorisieren und daraus das zu erwartende Emissionsverhalten und die wirksamen Kopplungswege im eingebauten Zustand abzuschätzen. Mit im KFZ gemessenen Transferfunktionen und Messungen im EMV-Labor kann die zu erwartende Störaussendung von einzelnen Komponenten ermittelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Korrelation verschiedener Messmethoden mit Hilfe der Statistik


    Beteiligte:
    Zerrer, Michael (Autor:in) / Aidam, Martin (Autor:in) / Feser, K. (Autor:in) / Tenbohlen, S. (Autor:in) / Köhler, W. (Autor:in)

    Kongress:

    Elektromagnetische Verträglichkeit in der KFZ-Technik - GMM-Fachtagung ; 2005 ; Ingolstad, Deutschland



    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Korrelation verschiedener Messmethoden mit Hilfe der Statistik

    Zerrer, Michael / Aidam, Martin / Feser, K. et al. | Tema Archiv | 2005




    Messmethoden

    Kohs, Alexander | Springer Verlag | 2022


    Messmethoden

    Bengler, Klaus / Bubb, Heiner / Lange, Christian et al. | Springer Verlag | 2015