Mechanisch kommutierte Elektromotoren werden in Fahrzeugen eingesetzt und stellen ein nicht unerhebliches, breitbandiges Störpotential dar. Die Entstörung dieser Motoren wird mit einfachen Mitteln vorgenommen und hat häufig nicht die gewünschte Effektivität über die geforderte Frequenzbandbreite der im Fahrzeug eingesetzter oder geplanten Kommunikationssysteme. Bei einer mechanischen Kommutierung ist auch ein Einfluß der Betriebsdauer auf das Störverhalten zu vermuten. Die Ausführungen zeigen eine Bandbreite der Entstörungen und auch Einflüsse der Betriebsdauer, jedoch werden keine signifikanten Verschlechterungen beobachtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kommutatorstörungen


    Beteiligte:

    Kongress:

    Elektromagnetische Verträglichkeit in der KFZ-Technik - GMM-Fachtagung ; 2005 ; Ingolstad, Deutschland



    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch