Ein Überblick wird gegeben über den zunehmenden Einsatz von Klebstoffen zum Kleben von Verbundwerkstoffen. Während heißaushärtbare Verbundwerkstoffe nur einer geringfügigen Oberflächenvorbereitung zum Kleben bedürfen, ist die erforderliche Oberflächenvorbereitung für themoplastische Verbundwerkstoffe beträchtlich. Die meisten Klebeverbindungen zeigen eine gute Festigkeit gegen Druck-, Zug- und Scherbeanspruchung, jedoch eine gewisse Empfindlichkeit gegenüber einer Schälbeanspruchung. Einem vermehrten Einsatz geklebter Verbundwerkstoffe steht immer noch ein mangelndes Vertrauen in die Festigkeit der Klebeverbindungen entgegen. Von verbesserten zerstörungsfreien Prüftechniken wird ein Abbau dieses Mißtrauens erwartet. Dennoch ist ein Anstieg im Gebrauch von Verbundwerkstoff-Verbundwerkstoff- und Verbundwerkstoff-Metallverklebungen unverkennbar. Der Anwendungsbereich dehnt sich in der Autoindustrie nicht nur bei Personenkraftwagen, sondern auch bei Schwerlastzügen (Fahrerkabinen) aus. Weitere Ausdehnungsgebiete sind der Schienenfracht- und Schienencontainer-Verkehr. Bei der Marine hat sich der Einsatz verklebter Verbundstoffe bei Küstenschutz- und Patrouillebooten bewährt und macht sich in einem verstärkten Einsatz bemerkbar. Bei Fischereifahrzeugen und Luxusyachten kommen verklebte glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe mit Erfolg zum Einsatz. Die Verklebung von Epoxid-Graphit-Verbundwerkstoffen bei der Herstellung von Schnell- und Rennbooten liefert hochleistungsfähige Klebeverbindungen. Bei den Flugzeugen werden Verbundwerkstoffe noch hauptsächlich in Sekundärbereichen eingesetzt. Eine darüber hinausgehende Anwendung, z.B. in Kombination mit Al oder hochfesten Stählen könnte zu einer erheblichen Gewichtsreduziereung führen. Wabenförmige Strukturen aus Graphit- oder Bor-verstärkten Epoxidharzen haben sich als Baumaterialien für Hubschrauber bewährt. (Görges, U.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Adhesives are penetrating deeper into industry worldwide


    Weitere Titelangaben:

    Klebstoffe dringen weltweit tiefer in die Industrie ein


    Beteiligte:
    Ritter, G.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Venturing into deeper water

    Online Contents | 1997


    ITT moves into deeper water

    Online Contents | 2004


    Wading Deeper Into New Markets

    Online Contents | 2014


    Digging deeper into pot-hole repair

    British Library Online Contents | 2002