Die Anwendung des Schweißens mit Fülldrahtelektrode (FDE) zur Herstellung von Gaspipelines für eine Kompressionsstation wird vorgestellt. Zu fertigen sind eine Austragsleitung und eine Saugleitung mit Durchmessern von 457,2 mm bzw. 508 mm. Die Länge beträgt für jede Pipeline 450 m. Zusätzlich ist ein Rohrnetzwerk mit einer Gesamtlänge von 4500 m und Innendurchmessern von 203,2 mm anzufertigen. Der Rohrwerkstoff besteht aus dem unlegierten Niedrigtemperaturstahl ASTM A333. Für diesen Stahl ist eine Nachwärmung vorgeschrieben. Gegenüber den für diese Aufgabe ebenfalls anwendbaren Schweißverfahren des Metall-Schutzgas- und des Wolfram-Inertgas-Schweißens besitzt das FDE-Schweißen den Vorteil einer deutlich höheren Produktivität. Zur Optimierung des Schweißprozesses werden drei Drahtelektroden getestet, wobei die Nahtqualität und die mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht (Schlagarbeit bei -50 Grad C, Streckgrenze, Zugfestigkeit und maximale Härte in der Wärmeeinflußzone, WEZ) als Kriterien dienen. Mit der günstigsten Drahtvariante werden alle geforderten mechanischen Grenzwerte erreicht. Die maximale Härte in der WEZ liegt bei 232 HV10; die Streckgrenze und die Zugfestigkeit betragen 435 N/mm2 bzw. 516 N/mm2. Bezüglich der Schweißausrüstung sind für die Vor-Ort-Arbeiten eine Leichtgewichtskonstruktion, eine Robustheit, die Transportabilität und der Witterungsschutz von Bedeutung. Insbesondere für den Witterungsschutz sind neu entwickelte mobile Vorrichtungen verfügbar. Bezüglich der Produktivität erweist sich der FDE-Schweißprozeß den anderen beiden Verfahren gegenüber um 35 % bis 43 % schneller. Die Reparaturrate liegt mit 0,58 % niedriger, als für die anderen beiden Schweißverfahren zu erwarten gewesen wäre. Ein Beitrag zum Erfolg der durchgeführten Schweißarbeiten liegt auch in einer Zusatzausbildung des Schweißpersonals. (Görges, U.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    On-site FCAW on low temperature carbon steel process pipework


    Weitere Titelangaben:

    Baustellen-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode von Prozeßrohren aus kaltfestem Kohlenstoffstahl


    Beteiligte:
    Jordinson, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Dynamic response of temperature cycled pipework

    Bratt, J.F. | Tema Archiv | 1995


    Technology focus - Pipework

    Online Contents | 2003


    Plastic pipework alternative

    Online Contents | 2009


    Ship's tank and pipework coatings

    Smith, C.A. | Tema Archiv | 1984