Die neue Elektronenstrahlschweißanlage der Firma British Aerospace, mit der Komponenten für den Eurofighter gefertigt werden, wird vorgestellt. Neben dem Elektronenstrahlschweißen werden zur Herstellung von Flugzeugbauteilen auch das Wolfram-Inertgas-Schweißen eingesetzt. Mit Strömen von 100 A lassen sich Stumpfnähte an geglühten oder lösungsgeglühten Blechen der Ti-Legierung Ti-6Al-4V mit Dicken von 2 mm und darunter problemlos fertigen. Das Elektronenstrahlschweißen erfolgt mit einer Leistung von 42 kW und einer Spannung von 60000 V. Das erforderliche Vakuum von 10-5 Torr wird in der Vakuumkammer mit den Ausmaßen 1727,2 mm x 1727,2 mm x 2133,6 mm in 6 min erreicht. Die Schweißpistole ist mit einem sechsachsigen Bewegungsmechanismus ausgestattet. Für die Positionierung der Werkstücke stehen zwei Spanntische zur Verfügung. Werkstückdicken von bis zu 100 mm der Ti-Legierung lassen sich mit einem einzigen Einbrand schweißen. Die mit dieser Anlage geschweißten Komponenten sind die Befestigungsarme für die Tragflächen, von denen drei Stück auf jeder Seite des Flugzeugrumpfs angebracht werden. Vor dem Schweißen werden die verwendeten Schmiedestücke mechanisch und alkalisch gereinigt. Der eigentliche Schweißvorgang, der von einer Fernsehkamera überwacht wird, dauert zwischen 4 s und 6 s pro Schweißnaht. Das Softwareprogramm für den Schweißprozeß wird auf der Grundlage eines dreidimensionalen Computermodells erstellt. Zur Erhöhung des Arbeitsschutzes wird die Anlage regelmäßig auf Leckstrahlung untersucht und trägt das Bedienungspersonal eine Marke mit einem photographischen Film als Strahlendetektor bei sich. Zur zerstörungsfreien Prüfung der gefertigten Produkte stehen ein Ultraschall-Wassertank und eine Röntgenanlage zur Verfügung, die mit einem zehnachsigen Bewegungssystem und einer Farbeindringprüfvorrichtung ausgestattet ist. Die Bilder der Schweißnähte werden im Echtzeitbetrieb aufgenommen und auf CD-ROMs gespeichert. (Görges, U.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Green light for Eurofighter


    Weitere Titelangaben:

    Grünes Licht für den Eurofighter


    Beteiligte:
    Dawson, P. (Autor:in) / Fletcher, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Finally: Green light for Eurofighter

    Sutton, Oliver | Online Contents | 1997


    Eurofighter

    Online Contents | 1998


    BEYOND EUROFIGHTER

    Beckett, Neville | Online Contents | 1995


    Der Eurofighter

    Vetter, Bernd ;Vetter, Frank | SLUB | 2008


    Eurofighter 2000

    Hutchinson, John | Emerald Group Publishing | 1998