Zur Verbesserung des Korrosionsschutzes in der Autoindustrie werden Beschichtungssysteme mit einem Zn-Überzug und einem dünnen Zn-pigmentierten Lackfilm vorgestellt; die entsprechend beschichteten Feinbleche werden hinsichtlich ihrer Punktschweißeignung untersucht. Das untersuchte System ist der Lackfilm Bonazinc-3000 (B3), der in Kombination mit einem verzinkten Stahlblech einen Übergangswiderstand von 7,000 m-Ohm aufweist. Die verwendeten Bleche bestehen aus dem Stahl DC004 (Dicke 0,8 mm). Die Schichtdicken d betragen (in Mikrometer): Zn 5,0 und B3 4. Zum Vergleich werden auch noch ein nur verzinktes Blech (d = 7,5 Mikrometer) sowie ein verzinktes (d = 5,0 mm) und zusätzlich phosphatiertes Blech (1,8 g/m2) untersucht. Geschweißt werden 8 Stromzeitperioden, davon alle mit konstantem Strom in einer ersten Variante und mit einem linearen Anstieg von 0 auf den Maximalwert während der ersten 4 Perioden in einer zweiten Variante. Je nach Elektrodenkappe und Überzugsmaterial ergeben sich eine unterschiedliche Lage und Breite des Schweißstrom-Einstellbereichs (SE). Dieser liegt bei der Variante mit linear ansteigendem Strom bei höheren Stromwerten. Bei den verzinkten und phosphatierten Referenzblechen wird eine Standzeitmenge von 1600 bis 1700 Punkten mit einer geringen Streuung des Punktdurchmessers a erzielt. Die B3-Bleche erreichen in der Stromvariante 1 nur eine Standmenge von 500 bis 600 Punkten mit einer breiten Streuung von a; in der Stromvariante 2 hingegen liegen die Standmengen bei weit über 2000 Punkten; eine Linearextrapolation läßt auf bis zu 4000 Punkten schließen. Eine der Ursachen von Fehlschweißungen bei den B3-Blechen ist die Ausbildung einer Isolierschicht an der Kontaktfläche. Die um den Faktor 2,5 erhöhte Schweißrauchemission macht ein Absaugen am Entstehungsort erforderlich. Auch bei einer hinreichenden Breite des SE können zusätzliche metallische Überzüge, höherfeste Stähle oder stark verschiedene Blechkominationen einer Punktschweißeignung entgegenstehen. (Görges, U.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Widerstandsschweißen von dünnfilmlackierten Stahlblechen für die Automobilindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Resistance welding of steel sheet with a thin varnish coat for the automobile industry


    Beteiligte:
    Göklü, S. (Autor:in) / Beenken, H. (Autor:in) / Frohardt, W. (Autor:in) / Leuschen, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder, 6 Tabellen, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Widerstandsschweißen

    Storm, Peter-Christoph; Bunge, Thoma | IuD Bahn | 1998



    Widerstandsschweissen von Kontaktwerkstoffen

    Haas,H. / Martin,W. / ABB Stotz Kontakt,Heidelberg,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Schweissen und Schneiden von Stahlblechen

    Hoffmann, Klaus | Online Contents | 1997


    Widerstandsschweissen von Hartmetall auf Traegerwerkstoffe

    Greitmann,M.J. / Blind,D. / Univ.Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1991