Rückblick auf die Entwicklung spezieller Gießverfahren für die russische Luft- und Raumfahrt. Von großer ße Bedeutung war das Gießen dünnwandiger Gußteile aus Stählen in heiße keramische Formen unter Vakuum, das Gießen von Titanlegierungen zu Gußteilen von 20 bis 2000 mm Länge mit einem Gewicht von 20 g bis 200 kg und mit Wanddicken von 2 bis 4 mm, das Gießen von einkristallininen Turbinenschaufeln aus hochwarmfesten Gußwerkstoffen, die Herstellung von Gußteilen aus Aluminiumlegierungen mit einer Flächenausdehnung von mehr als 2 m(exp2) und das Gießen dünnwandiger und großflächiger Gußteile aus Aluminiumlegierungen mit Wanddicken von 1,2 mm bei 700 mm Gußteillänge. Ausblick auf die Umsetzung dieser Erfahrungen bei der Herstellung von Gußteilen für den zivilen Bedarf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experience of the Russion aerospace industry in creating of special casting technologies for production of consumer goods


    Weitere Titelangaben:

    Erfahrungen der Flug- und Raumfahrtindustrie Rußlands bei der Entwicklung spezieller Gießtechnologien zur Herstellung von Waren des volkswirtschaftlichen Bedarfs
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Glotov, E.B. (Autor:in) / Kajnov, V.I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch