Bei Wanddickenmessungen von Unterwasserstrukturen müssen im Normalfalle die Oberflächen der Strukturen von Kalkablagerungen befreit werden. Zur Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Beschichtungsdicken wurden stufenartig geformte Stahlplatten zwischen 12 und 20 mm untersucht. Die künstlich herbeigeführten Kalkablagerungen auf der Oberfläche besaßen Dicken zwischen 1 und 5 mm. Die Ultraschallmessungen erfolgten in Tauchtechnik bei 1 MHz. Die Schallgeschwindigkeiten der Kalkablagerungen schwanken zwischen 2000 und 3000 m/s. Das Fehlen von Rückwandechos konnte auf Ablösungen zwischen Kalk und Stahlplatte zurückgeführt werden. Es wird geschlossen, daß bei geeigneter Wahl von Prüfköpfen und korrekter Identifikation der Rückwandechos Wanddickenmessungen auch unter Anwesenheit von Kalkablagerungen möglich sind. (Proceedings of the Seventh International Symposium on Nondestructive Characterization of Materials VII, Prag, CS, June 1995) (Schmitz, V.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    How calcareous layers affect ultrasonic thickness gaging


    Weitere Titelangaben:

    Wie kalziumartige Schichten Ultraschallwanddickenmessungen beeinflussen


    Beteiligte:
    Di Giunta, R. (Autor:in) / Goglio, L. (Autor:in) / Gola, M.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Gaging engine performance

    Geisse, J.H. | Engineering Index Backfile | 1929


    Gaging airplane-engine performance

    Geisse, J.H. | Engineering Index Backfile | 1930


    Gaging Airplane-Engine Performance

    GEISSE, J. H. | SAE Technical Papers | 1930


    AUTOMATIC GAGING FOR SELECTIVE ASSEMBLY

    WISEMAN, A. W. | SAE Technical Papers | 1961


    FUEL GAGING SYSTEM ACCURACIES

    SAE Technical Papers | 1973