Beschrieben wird die Entwicklung der charakteristischen Parameter bei Flugzeuggasturbinen (Kerosinverbrauch, Verdichtungsverhältnis, Turbineneintrittstemperatur) seit 1955. Die positive Charakteristik des Titans bei den mechanischen Eigenschaften, beim Verhalten in aggressiven Athmosphären bei der Schlagzähigkeit sowie die relativ geringe Dichte haben zu einer zunehmenden Verwendung des Werkstoffs in Flugzeugtriebwerken (ziviler Sektor 30 %, militärischer Bereich 40 %) geführt. Probleme stellen sich noch durch spröde Einschlüsse, die durch zerstörungsfreie Prüfung schwierig zu erkennen sind; durch Spannungskonzentrationen im Gefüge (unterschiedliche Verformbarkeit von alpha- und beta-Phase) und schließlich durch die Neigung des Titans zur Entzündung und Verbrennung bei ausreichenden Sauerstoffpartialdrücken. Eingegangen wird auf die Herstellung und Verarbeitung von Titanwerkstoffen, auf Kontroll- und Schmiedetechniken, auf die Beziehungen zwischen Gefüge und mechanischen Eigenschaften bei den geschmiedeten alpha/beta- und beta-Legierungen, das Schweißen, die Kombination von superplastischer Umformung und Diffusionsschweißen sowie das Hochtemperaturverhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Enjeux et avances dans la fabrication de pieces de turboreacteur en titane


    Weitere Titelangaben:

    Ergebnisse und Fortschritte bei der Herstellung von Teilen für Gasturbinen aus Titan
    Issues and breaktroughs in the manufacture of turboengine titanium parts


    Beteiligte:
    Honnorat, Y. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 14 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    TURBOREACTEUR COMPORTANT UN SYSTEME DE PRELEVEMENT DESTINE A PRELEVER DE L'AIR DANS LEDIT TURBOREACTEUR

    PELAGATTI OLIVIER / DEGUIN THOMAS / BODET RONAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    SYSTEME DE CONTROLE DE PIECES D'UN TURBOREACTEUR PAR IDENTIFICATION RADIOFREQUENCE

    BASTARD GUILLAUME PHILIPPE CAMILLE / MOUTON HERVE JEAN ALBERT / CANTEAU PHILIPPE ROGER JACQUES et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    NACELLE DE TURBOREACTEUR

    BOUTEILLER XAVIER / BLIN LAURENT ALBERT | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    SYSTEME DE CONTROLE DE PIECES D'UN TURBOREACTEUR PAR IDENTIFICATION RADIOFREQUENCE AVEC ANTENNE INTEGREE

    LHOMMEAU TONY / BASTARD GUILLAUME PHILIPPE CAMILLE / MOUTON HERVE JEAN ALBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff