Die Vorzüge des Schweißens mit Rutil-Hochgeschwindigkeits-Fülldrähten bei der Herstellung von Schwertransport-Fahrzeugen und Straßenbaumaschinen werden an Hand konkreter Anwendungsbeispiele aufgezeigt. Bei einem Bagger-Hersteller erbringt der Einsatz des Hochgeschwindigkeits-Fülldrahts PZ6111HS zum Verschweißen der Ladbäume gengenüber dem vorher verwendeten Fülldraht PZ6111 bei einem Schweißstrom von 400 A (Schutzgas CO2) eine Erhöhung der Drahtzufuhr von 12 m/min auf 14 m/min; der Durchmessr beider Drähte beträgt 1,6 mm. Dadurch reduziert sich die Schweißzeit für einen Ladebaum von 180 min auf 165 min (Einsparung 8 %). Die Kehlnähte sind flach und zeichnen sich durch einen tiefen und breiten Einbrand aus, die abgeschiedene Schlacke ist leicht entfernbar. Andere Hochgeschwindigkeits-Fülldrähte sind PZ6103HS (Metall-Fülldraht), PZ6130 (basischer Fülldraht) und PZ6137EG (basischer Fülldraht zum Elektrogas-Schweißen). Beim Schweißen schwerer Stahlplatten mit Dicken bis zu 40 mm für Steuerkarren (Kehlnähte) bewirkte die Notwendigkeit, die Drahtzufuhrgeschwindigkeit zu variieren, daß die schnellere Drahtzufuhr des PZ6111HS-Drahtes nicht in eine höhere Produktivität umgesetzt werden konnte, so daß sich der höhere Preis dieses Fülldrahtes nicht rechtfertigen ließ. Bei einem Hersteller von Gabelstaplern führt die Umstellung auf den PZ6111HS-Draht beim Verschweißen des Führerhauses (Einlagen-Kehlnähte, Dicke 10 mm), das auch teilweise durch UP-Schweißen erfolgt, zu deutlich höheren Drahtzufuhrgeschwindigkeiten. Während der Unterschied bei 200 A Schweißstrom bei 6,4 m/min gegenüber 5,5 m/min (PZ6111) liegt, steigert sich die Differenz bei 340 A auf 12,1 m/min gegenüber 9,6 m/min. Die Gesamtproduktivitätssteigerung beträgt 10 % bis 15 %; besonders günstig ist auch noch der Einsatz der 1000-kg-Fülldraht-Trommeln im Vergleich zu den vorher verwendeten 16-kg-Trommeln. Der Einsatz der PZ6111HS-Drähte zum Verschweißen von Versteifungsringen an Walzentrommeln (Durchmesser 1000 mm bis 1500 mm, 8 mm dicke Kehlnähte) bewirkt eine Erhöhung der Drahtzufuhr von 10 m/min (PZ6111) auf 13 m/min bei 350 A Schweißstrom.(Görges,U.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    We did not know pushing up our welding productivity was that easy


    Weitere Titelangaben:

    Wir wußten nicht, daß das Steigern unserer Produktion beim Schweißen so einfach ist


    Beteiligte:
    Wallin, S. (Autor:in) / Jacobsson, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Svetsaren, English Edition ; 51 , 1/2 ; 50-54


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Pushing the productivity envelope

    Judge, Tom | IuD Bahn | 2010



    Computerized Welding Boosts Productivity

    Mullins,P.J. / ESAB,US | Kraftfahrwesen | 1980


    Spot-Welding Gun Is Easy To Use

    Morgan, Gene E. / Nguyen, Francis H. | NTRS | 1991


    Lifting productivity using tandem wire welding

    McConnell, I. | Tema Archiv | 2000