Die von der russischen Fahrzeugindustrie gewünschten hochreinen mikrolegierten Stähle sind mit der größtenteils veralteten Technik der russischen Stahlerzeuger und -verarbeiter noch nicht im benötigten Umfang zu produzieren. Einleitend werden daher die notwendigen Modernisierungsmaßnahmen der Zulieferer aufgelistet. Bei der Werkstofwahl sind Temperaturextreme von -60 bis +50 Grad C zu berücksichtigen. Die Kunststoffe scheiden daher als Werkstoffe weitgehend aus, da kältebeständige Kunststoffe bei den meisten westeuropäischen Anwendungen nicht wirtschaftlich wären. Hochreine IF-Stähle sollen für Karosseriebleche verwendet und durch Zn-Fe-Schicht vor der korrosiven Beanspruchung geschützt werden. Durch den Übergang von verbleiten zum unverbleiten Benzin muß die bisherige Bleischicht der Benzintanks durch eine Al-Zn-Schmelztauchschicht ersetzt werden. Erste Felderfahrungen ergaben eine 3-fach höhere Korrosionsbeständigkeit, ohne daß das Benzin durch Al- oder Zn-Ionen verunreinigt wurde. Es bestehen noch Probleme bei der Verarbeitung der beschichteten Bleche. Beim Auspuffsystem kann auf die Korrosionsbeständigkeit und damit auf das teure Chrom nicht verzichtet werden. Da die Korrosionsbeständigkeit eine Eigenschaft der Oberfläche ist, wurden die bisher verwendeten Stähle 08Cr18Ni10Ti und 08Cr18Ti1 durch einen Dreischicht-Verbundguß ersetzt, bei dem die Oberfläche 19 % Cr, der Kern 13 % Cr enthält, so daß der Gradientenstahl Korrosionsbeständigkeit mit guter Verformungsfähigkeit verbindet. Die Befestigungselemente für das Auspuffsystem wurden bisher aus dem austenitischen Stahl 12Cr18Ni10Ti gefertigt, der aufgrund einer martensitischen Umwandlung beim Zerspanen und durch die Titancarbonitride im Gefüge zum beschleunigten Verschleiß der Werkzeugschneiden führte. Da das Legieren mit Selen oder Tellur im rohstoffreichen Land Rußland zu teuer ist, wurde die Zerspanbarkeit durch Veränderungen der Kohlenstoff-, Mangan- und Schwefelkonzentrationen sowie durch Anhebung des Nickelgehaltes auf 15 % verbessert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Main directions of new steels development for VAZ automobiles


    Weitere Titelangaben:

    Hauptentwicklungsrichtungen der Karosseriestähle für die Volsky Automobilwerke


    Beteiligte:
    Kadannikov, V.V. (Autor:in) / Tikhonov, A.K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Steels for automobiles and aeroplanes

    Hatfield, W.H. | Engineering Index Backfile | 1930


    Steels for automobiles and aeroplanes

    Hatfield, W.H. | Engineering Index Backfile | 1929


    Modern steels for lighter automobiles

    Lightner, M.W. | Engineering Index Backfile | 1960


    Steels for automobiles and aeroplanes

    Hatfield, W.H. | Engineering Index Backfile | 1929