Es wird ein System der Westland Engineering Ltd., Yeovil vorgestellt. Geprüft werden komplette Rotorblätter bis 10 m Länge in einer automatischen Manipulatorbewegungen sowie bei Bildverarbeitung und -speicherung. Die Manipulatorbewegung folgt den Konturen des Prüflings. Durch ein motorisiertes laterales Rotationssystem kann die Rotorachse um 45 Grad gekippt werden. Auf einem Support werden Röntgenquelle und Detektor bewegt. Das System ist stoß- und schwingungsfrei gelagert. Die Bildspeicherung kann auf einem SVHS-Videoband erfolgen. Die Positioniergenauigkeit beträgt +/- 1 mm. Die Röhrenspannung beträgt 160 kV. Die Röhre hat einen Fokus von 1,5 mm oder 0,4 mm, um eine Bildvergrößerung zu erzielen. Die Bilddarstellung erfolgt auf einem Bildverstärker mit einem niedrigabsorbierenden Aluminiumfenster. Das Bild kann auch in zwei Zoom-Stufen dargestellt werden. Die Anlage soll auch für die Prüfung von Honigwaben-Verbunden eingesetzt werden. (Tietz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Real-time X-ray technology gains a firm foothold in aerospace composite component inspection


    Weitere Titelangaben:

    Echtzeit-Röntgentechnologie gewinnt in der Luftfahrt für die Verbundkomponentenprüfung an Bedeutung


    Beteiligte:
    Hastings, K.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Insight ; 36 , 5 ; 314-315


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch