Bei den Gußteilen für Kraftfahrzeuge nimmt Gußeisen mit Kugelgraphit eine führende Rolle ein. Weitere Möglichkeiten ergeben sich durch den Einsatz von bainitisch-austenitischem Gußeisen mit Kugelgraphit mit Zugfestigkeiten von 800 bis 1600 N/mm2 bei Bruchdehnungen von 10 bis 2 % mit einem Verschleißwiderstand wie bei den Nitrier- und den Einsatzstählen. Angaben zum Einsatz von Getrieberädern für den PKW Moskvic und Zylinderlaufbuchsen von Dieselmotoren aus ADI. Ableitung eines Programms für weitere Forschungsaufgaben: Einfluß der chemischen Zusammensetzung, der Schmelzbehandlung, der Abkühlungsgeschwindigkeit in der Form und der Wärmebehandlungsparameter auf Gefüge und Eigenschaften von ADI; Simulation der Erstarrung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prospects for application of bainite ductile iron in automobile industry


    Weitere Titelangaben:

    Perspektiven für die Anwendung von bainitischem Gußeisen mit Kugelgraphit im Automobilbau
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Bech, N.I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Development of automobile castings in ductile iron

    Chandra, T.K. / Venkatraman, R. / Das, A.R. | Tema Archiv | 1982


    Microstructural Behaviour of Austempered Ductile Iron Automobile Components

    Balachandran, G. / Dhanasekaran, S. | SAE Technical Papers | 2011


    Microstructural Behaviour of Austempered Ductile Iron Automobile Components

    Dhanasekaran, S. / Balachandran, G. | British Library Conference Proceedings | 2011



    Secondary-hardened bainite

    Yang, Jer-Ren | TIB AV-Portal | 2013