Zur Untersuchung von wabenartigen Konstruktionen wird die Durchschallung, zur Untersuchung von Composite-Laminaten wird das Impulsechoverfahren eingesetzt. Die Prüfung erfolgt bei 1 MHz oder 5 MHz. Es wird ein logarithmischer Verstärker zur Dynamikkompression eingesetzt. Die Ankopplung erfolgt einerseits über Wasserstrahl, andererseits wird ein Prüfkopf mit Vorlaufstrecke in Kontakttechnik an der gekrümmten Oberfläche des Bauteiles entlang geführt. In C-Bildern von verschiedenen Bauteilen wird die Leistungsfähigkeit der Versuchsanlage demonstriert. (Proc. of the 5th Int. Symp. on Nondestructive Characterization of Materials, Karuizawa, J, May 27-30, 1991) (Schmitz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ultrasonic inspection of graphite composite aircraft structures


    Weitere Titelangaben:

    Ultraschallprüfung von kohlefaserverstärkten Verbundstrukturen der Luftfahrtindustrie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 8 Bilder, 15 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch