Vorteile des Leichtbaus. Gesamtenergiebilanz beim Einsatz von Aluminium und Stahl als Karosseriewerkstoff. Leichtbau der Karosserie mit höherfestem Stahl. Möglichkeiten des 'Simultaneous Engineering'. Beispiele für den Stahlleichtbau bei Automobilkomponenten, nämlich das Varioform-Verfahren zur Herstellung von Rohrteilen, Schraubenfedern mit hoher Vergütungsfestigkeit, pulvermetallurgische Herstellung von Pleueln und aus Einzelteilen gefügte Nockenwelle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Ansätze zur Gewichts- und Verbrauchsreduzierung bei Automobilen aus der Sicht eines Systemlieferanten


    Weitere Titelangaben:

    New approaches to the reduction of weight and consumption in motor cars from the point of view of a system supplier


    Beteiligte:
    Drewes, E.J. (Autor:in) / Geiger, R. (Autor:in) / Neubert, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahl und Eisen ; 114 , 1 ; 43-47


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Ansaetze zur Gewichts- und Verbrauchsreduzierung ous der Sicht eines Systemlieferanten

    Drewes, E.-J. / Geiger, R. / Neubert, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1993


    Neue Ansaetze zur Gewichts- und Verbrauchsreduzierung aus der Sicht eines Systemlieferanten

    Drewes,E.J. / Geiger,R. / Neubert,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1993


    Ladungswechselauslegung aus Sicht des Systemlieferanten

    Dismon,H. / Esch,H.J. / Breuer,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    EDAG:Die neue Aufgabenstellung und Anforderung an den Systemlieferanten

    Conrad,R.P. / Schwab,J. / EDAG,Fulda,DE | Kraftfahrwesen | 1996