Der Beitrag behandelt die Anwendung des thermischen Spritzens zur Instandsetzung hüttentechnischer Anlagenteile anhand einiger Beispiele. Die in Walzstraßen eingesetzten Walzen aus Gußeisen verschleißen zuerst an den Lagerzapfen, die in einem Gleitlager laufen. Mittels zweilagigem Lichtbogenspritzen aufgebrachte Beschichtungen aus Chromkarbid gewährleisten eine höhere Standzeit der Walze bis zum Verschleiß ihrer Funktionsfläche. Transportrollen in Dynamoglühlinien aus CrNi-Stahl werden durch Plasmaspritzen mit einer Beschichtung aus Al2O3, Al2O3-TiO2 oder ZrO2-Al2O3-SiO2 versehen, welche das Anhaften von Eisenoxiden aus dem transportierten Blech verhindern. (TS 93. Thermische Spritzkonferenz. Int. DVS-Tagung in Aachen, D, 03.-05.03.1993) (Haßler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung des Schmelzbadspritzens bei der Erneuerung von Ersatzteilen unter hüttenmännischen Bedingungen


    Weitere Titelangaben:

    Application of melt spraying in refurnishment of spare parts


    Beteiligte:
    Slavkowsky, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Verwendung von gebrauchten Ersatzteilen

    Wietoska,E. / Univ.Bremen,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Die Unfallinstandsetzung mit gebrauchten Ersatzteilen

    Anselm, Dieter | Online Contents | 1999


    Regenerierung von Ersatzteilen durch Metallspritzen

    Nordhaus, H. / Bartholdy, R. | Tema Archiv | 1988


    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM VISUALISIEREN VON ERSATZTEILEN

    NGUYEN KHANH / CARRIERO STEFANO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Regenerierung von Ersatzteilen durch Metallspritzen

    Nordhaus, H. / Bartholdy, R. | Tema Archiv | 1988