Im Überblick beschrieben wird die Fortentwicklung der Schweißtechnik auf japanischen Schiffswerften seit Mitte der 70er Jahre basierend auf Statistikanalysen sowie der Stand der Technik in 1991. Folgende Aspekte werden beleuchtet: bearbeitetes Stahlgewicht und verbrauchtes Drahtgewicht pro Schweißer, Art der angewendeten Schweißmaschinen, Kapazität der Schiffswerften, Wechsel in der Anwendung von Schweißverfahren, verbrauchtes Drahtgewicht pro Schweißmaschine für unterschiedliche Schweißverfahren, Wechsel in der Anwendung von Drahttypen für halbautomatisches MAG-Schweißen, Anzahl von Maschinen und verbrauchtes Drahtgewicht beim Roboterschweißen, Verhältnis verbrauchtes Drahtgewicht/bearbeitetes Stahlgewicht, Trend manuelles Schweißen/maschinelles Schweißen. (Bauer, M.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The use of welding machines and consumables in Japanese shipyards. The state of the art


    Weitere Titelangaben:

    Einsatz von Schweißmaschinen und Zusatzwerkstoffen auf japanischen Schiffswerften. Stand der Technik


    Beteiligte:
    Saitoh, T. (Autor:in) / Yasuoka, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Japanese shipyards

    Engineering Index Backfile | 1902


    Welding in Shipyards

    Engineering Index Backfile | 1937


    Welding in shipyards

    Clipsham, G.F. | Engineering Index Backfile | 1942


    Welding in shipyards

    Hogg, J. | Engineering Index Backfile | 1943


    Welding gantry for shipyards

    Engineering Index Backfile | 1957