Die Verwendung von Karosserieblechen aus höherfesten Stählen ermöglicht eine deutliche Massereduzierung im Automobilbau. Ein hochfester Stahl mit 0,3 % C, 1,0 % Mn, 1,9 % Si, max. 0,010 % P und max. 0,010 % S wurde nach folgender Technologie zu kaltgewalzten Blechen verarbeitet: Vorwärmen auf 1250 Cel (30 min), Warmwalzen bei 950 Cel auf eine Blechdicke von 3,2 mm, Abkühlen der Bleche an der Luft, Zwischenglühen bei 500 Cel (24 h), Kaltwalzen auf eine Blechdicke von 0,8 mm (Umformgrad = 75 %), Glühen bei 770-860 Cel (15 min) und isothermisches Halten im Salzbad bei 400 Cel (5 min), anschließend Abkühlen an der Luft. Die nach dieser Technologie hergestellten Bleche erreichen eine Zugfestigkeit von 1000 MPa und eine Dehnung von 30 %, das Gefüge des Stahles besteht aus Ferrit, Restaustenit und Bainit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of a 1000 MPa high-strength high-ductility cold-rolled steel sheet


    Weitere Titelangaben:

    Die Herstellung kaltgewalzter Bleche aus einem hochfesten Stahl mit einer Zugfestigkeit von 1000 MPa und guter Umformbarkeit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    SEAISI Quarterly ; 20 , 2 ; 44-49


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 20 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch