Gußeisen mit Kugelgraphit ist als Werkstoff für Kurbelwellen sehr gut geeignet. Richtige Auswahl der Einsatzstoffe, des Schmelzens und der Formherstellung garantieren in Verbindung mit der Zusammensetzung das Ausschalten spezifischer Fehler. Erzeugung einer Kurbelwelle mit 3884 kg Masse. Formstoffzusammensetzung: 45 % Umlaufsand, 45 % Neusand, 2 % Ton, 8 % Asbestabfälle sowie 8,5 bis 8,8 % Wasserglas. Verdichtung auf einer Rüttelformmaschine. Schmelzeinsatzstoffe: Gießereiroheisen, Kreislauf, Stahlschrott und Ferrolegierungen. Modifizierung erfolgte in der Pfanne. Nach der Behandlung wurde mit Luft gespült (1 min). Speisen des Gußteils mit drei verdeckten und einem offenen Speiser. Eigenschaften nach der Wärmebehandlung: 750 MPa Festigkeit, 5,8 % Dehnung, 229 HB-Härteeinheiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Production of large crankshafts in high-tensile cast iron


    Weitere Titelangaben:

    Erzeugung großer Kurbelwellen aus Gußeisen mit Kugelgraphit


    Beteiligte:
    Reznik, V.A. (Autor:in) / Etelis, L.S. (Autor:in) / Yanovskaya, E.I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Designing cast nodular iron crankshafts

    Hartwell,E. / Laystall Engineering and Qualcast,GB | Kraftfahrwesen | 1986


    Cast crankshafts

    Kramm, W. | Engineering Index Backfile | 1957


    Cast crankshafts

    Geschelin, J. | Engineering Index Backfile | 1945


    Are cast iron crankshafts coming on high speed engines?

    Wickenden, T.H. | Engineering Index Backfile | 1933


    Damping of cast iron with special reference to cast crankshafts

    Geiger, J. | Engineering Index Backfile | 1939