Die Verzweigung einer Rohrleitung in zwei Leitungen wird als Hosenrohr bezeichnet. In der Stahlindustrie ist dies ein wesentliches Element der Gasabzugsrohre von Hochöfen. Belastet werden die Hosenrohre durch Innendruck sowie durch Kräfte und Momente aus dem Rohrsystem. Die auftretenden Kräfte und Spannungen machen eine Versteifungskonstruktion notwendig. In der vorliegenden Arbeit wird ein Weg aufgezeigt, den Spannungsnachweis und die Bemessung der behandelten Rohrelemente sicher durchzuführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beanspruchung verstärkter Hosenrohre im Gasabzugssystem von Hochöfen


    Weitere Titelangaben:

    Stressing of reinforced forked pipes in the gas offtake system of blast furnaces


    Beteiligte:
    Schmidt, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahl und Eisen ; 111 , 7 ; 49-52


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verstärkter Schlüsselanhänger

    LOGSDON JILL SARA / ZAITZ MICHAEL J | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Stoßdämpfer mit verstärkter Auffangvorrichtung

    BROECKX SVEN / GÓRSKI TOMASZ / WILKIN JULIEN et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verstärkter Aluminiumeinsatz im Automobil

    Buxmann, K. / Freitag, H. | Tema Archiv | 2003



    Verbundstruktur mit verstärkter Verbindung

    MORILLE NICOLAS / LELAN GWENAËL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff