Vor dem Hintergrund der umweltpolitischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklung in Europa bis 1993 erlaeutern die Autoren, welche Anforderungen in den naechsten Jahren an die Fahrzeugindustrie und deren Zulieferer gestellt werden: Kuerzere Entwicklungszeiten, flexiblere Produktion, groessere Produktvielfalt, hohe Qualitaet und kuerzere Bauteildurchlaufzeiten. Der Druck auf die Produktionszeit erhoeht die Anzahl festigkeitsmindernder Fertigungskerben. In dem Beitrag werden die Auswirkungen von Feritungskerben als Ergebnis von Erschmelzeung, Formgebung (Giessen, Schmieden, Kaltverformung, mechanische Bearbeitung) und Waermebehandlung (Randschichthaerten) eroertert und Massnahmen zur Vermeidung nachteiliger Konsequenzen dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schaeden an Fertigungskerben. Uebersicht


    Weitere Titelangaben:

    Damages on manufacturing indents. A survey


    Beteiligte:
    Wimmer, A. (Autor:in) / Lipowsky, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materialprüfung ; 32 , 3 ; 52-57


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 18 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schaeden an Gleitlagern

    Engel,L. / Klingele,H. / Inst.f.Rastermikroskopie,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1980


    Wie Schaeden verhueten

    Volkmer, P. | Tema Archiv | 1978


    Schaeden an Waelzlagern

    Winkler,H. / TMM,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Schaeden an Fluessiggasanlagen

    Strouhal, W. | Tema Archiv | 1989


    Schaeden an Wellen

    Engel,L. / Gerling-Inst.f.Schadenforsch.u.Schadenverhuet.,Koeln | Kraftfahrwesen | 1981