In den USA laufen zur Zeit verschiedene Forschungsprogramme, um Flugzeugbauteile aus Titan durch heissisostatisches Pressen (HIP) herzustellen. Gemaess Grumman Aerospace Corp. sind damit Kostenersparnisse von 25-37% gegenueber Schmiedeteilen moeglich. Waehrend bei Schmiedeteilen der Werkstoffnutzungsgrad nur 15-30% betraegt, kann er bei HIP-Teilen 50-60%, gelegentlich sogar 90% erreichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verstaerkter Einsatz von heissisostatisch gepresstem Titan im Flugzeugbau


    Weitere Titelangaben:

    Increased application of hot isostatic pressed titanium in the aircraft manufacture



    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kriterien fuer den Einsatz von Titan im Flugzeugbau

    Sippel, K. / Kellerer, H. | Tema Archiv | 1976


    Einsatz von Wasserstrahlschneidanlagen zum Schneiden verstaerkter Kunststoffe

    Langemann,M. / Flow Systems,Darmstadt | Kraftfahrwesen | 1982


    Verstaerkter Einsatz hoeherfester Staehle zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts

    Schwethelm, K. J. / Fong, X. F. / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 1994


    Verstaerkter Einsatz hoeherfester Staehle zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts

    Schwethelm,K.J. / Fang,X.F. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1994