Der Artikel beschreibt den Hartloetprozess mit Hilfe eines nicht korrosiven Flussmittels, das aus einem feinen Pulvergemenge eutektischer Zusammensetzung aus K3AlF6 und KAlF4 besteht, sowie dessen Vorteile gegenueber anderen Verfahren, die bisher fuer Aluminium in Gebrauch sind. Insbesondere werden unterschiedliche Produktionsmethoden dargestellt und als Beispiel die Produktionsmoeglichkeiten eines in Japan laufenden ausgereiften Durchlauftunnelofens gezeigt sowie verschiedene Waermetauschertypen, die mit dem Verfahren bearbeitet wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brazing aluminum automotive heat exchanger assemblies using a non-corrosive flux process


    Weitere Titelangaben:

    Hartloeten von Kraftfahrzeugwaermetauscherteilen aus Aluminium mit Hilfe eines nicht korrosiven Flussmittels


    Beteiligte:
    Claydon, D.G.W. (Autor:in) / Sugihara, A. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Brazing Aluminum Automotive Heat Exchanger Assemblies Using a Non-Corrosive Flux Process

    Sugihara, A. / Claydon, D. G. W. | SAE Technical Papers | 1983


    Brazing aluminum automotive heat exchanger assemblies using a non-corrosive flux process

    Claydon,D.G. / Sugihara,A. / Alcan,CA et al. | Kraftfahrwesen | 1983


    Furnace Brazing of Aluminum with a Non-Corrosive Flux

    Hirschfield, J. A. / Wright, T. E. / Cooke, W. E. | SAE Technical Papers | 1978


    A New Chemical Process for Forming a Non-Corrosive Flux Coating for Aluminum Brazing

    Miura, Fusayoshi / Morimoto, Hidetake / Suzuki, Kenichi et al. | SAE Technical Papers | 1987


    A New Chemical Process for Forming a Non-Corrosive Flux Coating for Aluminum Brazing

    Miura,F. / Suzuki,K. / Yoshida,T. et al. | Kraftfahrwesen | 1987