In Italien werden jaehrlich 450 000 t Primaeraluminium und 250 000 t Sekundaeraluminium verbraucht. Primaer- oder Huettenaluminium wird in Italien in einer Menge von 20 000 t/a produziert. Die Hauptanwendungsbereiche in Italien sind das Bau- und das Transportwesen. Es folgen Verpackung, Maschinenbau, Haushalt, Elektrotechnik sowie andere Anwendungen. Eingegangen wird auf die Eigenschaften des Metalls und die unterschiedlichen Reinheitsgrade, weiter in allgemeiner Form auf aushaertbare und nicht aushaertbare Aluminiumlegierungen mit den Moeglichkeiten der Festigkeitssteigerung. Beschrieben wird die Verarbeitung von Aluminiumwerkstoffen vom Gussblock bis zum gewalzten Halbzeug. Danach wird auf die vierziffrige Kennzeichnung von Aluminiumwerkstoffen nach der italienischen Norm UNI 7426 eingegangen, sowie auf die Bezeichnung des Waermebehandlungszustands. Die Angaben sind in uebersichtlicher Form in zahlreichen Tabellen enthalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    I laminati di alluminio e dello leghe leggere. Caratteristiche ed impieghi


    Weitere Titelangaben:

    Walzhalbzeug aus Aluminiumwerkstoffen. Eigenschaften und Anwendungen
    Aluminium- and aluminium alloy rolled semi-finished products. Features and applications


    Beteiligte:
    Zinna, N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lamiera ; 24 , 11 ; 100-111


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 8 Bilder, 11 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch