Maraform stammt von den beiden Ausdruecken 'martensitisch' und 'formbar'. Es handelt sich hier um ein neues Produkt aus gehoerteten und angelassenen Stangen auf Spulen, die besonders fuer Anwendungen in der Autoindustrie geeignet sind. Hergestellt wird Maraform in der Anlage 'Driva' in Voelklingen. Das Hoechstgewicht der Spulen liegt bei etwa 1.5 t fuer Stangen von mehr als 5.5 mm Durchmesser. Die Leistungsfaehigkeit der Anlage liegt bei 3000 t/Monat. Haerten und Anlassen geschieht dabei mit den aufgespulten Stangen. Abgeschreckt wird in Oel. Die im Einzelnen beschriebene Waermebehandlung verringert die Entkohlung und die Bildung von Oberflaechenrissen Das Gefuege ist homogen. Fuer aus den Stangen hergestellte kaltgestauchte Teile kann eine kuenstliche Alterung von 300 Oel folgen. Die Herstellung von Federdraehten aus SiCr-Stahl mit Festigkeiten von mehr als 1000 N/mm2 ist ebenfalls moeglich. (Drahtziehen).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dalla vergella bonificata un nuovo prodotto per l'industria automobilistica


    Weitere Titelangaben:

    Fuer die Autoindustrie ein neues Produkt aus vergueteten Stangen
    From the hardened and tempered rod a new product for the car industry


    Erschienen in:

    Tecnologie del Filo ; 5 , 4 ; 49-54


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch