Im August 1996 erhielt die Bergsicherung Ilfeld vom Bergamt Stralsund den Auftrag, den Schacht Conow bei Ludwigslust zu verwahren. Der Schacht Conow war bis zu einer Teufe von 18 m wassergefüllt. Wegen der großen Wasserzuflüsse und der starken Mineralisierung des Wassers war an ein Sümpfen und Kurzhalten des Wassers nicht zu denken. Gemäß der Ausführungsplanung mußten jedoch von 54 m Teufe bis zur Tagesoberfläche eine tragfähige Betonplombe eingebaut werden. Die wichtigsten Arbeiten, nämlich der Einbau der Trägerbühne mit Blechabdeckung und das Einbringen eines 3 m mächtigen Betondichtstopfens, mußten in 36 m Wassertiefe ausgeführt werden. Als Auflage für die Trägerbühne kam nur eine Tübbingrippe von 60 mm Breite in Frage. Die Arbeiten wurden von Berufstauchern ausgeführt. Jede einzelne Trägerauflage wurde durch Videoaufnahmen dokumentiert. Der Dichtstopfen hatte einen Druck von 3,5 bar zu widerstehen. Ein Pumpversuch stellte die Dichtigkeit des Systems unter Beweis. Beim Rauben der Schachteinbauten wurde anstelle einer verfahrbaren Arbeitsbühne ein Schwimmponton verwendet. Inzwischen ist der Wasserspiegel bis auf den Dichtstopfen abgesenkt und die Stahlbetonplombe bis zur Tagesoberfläche eingebaut worden. Außer einer gußeisernen Platte, die in den Beton eingelassen ist und die Daten des Schachtes Conow trägt, erinnert heute nichts mehr an den Schacht Conow. (Nachdruck aus 'Unser Betrieb', Werkzeitschrift für die Unternehmen der Deilmann-Haniel-Gruppe, Nr. 71, 1996).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schachtverwahrung in Mecklenburg-Vorpommern


    Beteiligte:
    Floors, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bergbau ; 48 , 2 ; 60


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mecklenburg Vorpommern

    Mecklenburg-Vorpommern | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1947


    Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

    Preuß, Erich | SLUB | 1994


    Seefahrerland Mecklenburg-Vorpommern

    Flohr, Dieter ;Legrand, René | SLUB | 2005


    Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

    Preuß, Erich | TIBKAT | 1994


    INSPIRE - Kreisstraßennetz Mecklenburg-Vorpommern

    Landkreis Vorpommern-Greifswald | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff