Der Hofbergtunnel in Landshut umfaßt im untertägigen Bereich als Hauptmaßnahme den Verkehrstunnel von 1220 m Länge im Regelquerschnitt von 90 m2 mit zwei Pannenbuchten von jeweils 40 m Länge und 120 m2 Ausbruchsquerschnitt. Nebenbauwerke kleineren Querschnitts sind zwei Notausstiegsstollen, ein Notausstiegsschacht, ein Abluftstollen sowie ein Abluftschacht. Baubeginn war im November 1995, der Abschluß ist für Ende 1996 vorgesehen. Die geologischen und hydrogeologischen Verhältnisse werden dargelegt. Die Geologie wird durch tertiäre Kiese, Feinsande und Mergel, die Hydrologie durch Schichtenwasser geprägt. Baubetrieblich wurde eine Standardlösung für die Kalotte mit den Hauptgeräten Tunnelbagger, Radlader, Bohrgerät und Hebebühne gewählt. Für den Ausbau kam Spritzbeton zur Anwendung. Probleme entstanden bei der Durchörterung einer Störungszone, der Beherrschung extrem rolliger Kiese und der Entschärfung einer wassergesättigten Sandlinse über der Tunnelfirste. Bisher traten keine Schäden an der Bebauung auf. Das Setzungsmaß konnte fast überall in der Größenordnung von 15 mm bis 20 mm in der Tunnelfirste gehalten werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Bau des Hofbergtunnels in Landshut


    Weitere Titelangaben:

    Construction of the Hofberg Tunnel at Landshut


    Beteiligte:
    Distelmeier, H. (Autor:in) / Axhausen, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Felsbau ; 14 , 6 ; 416-419


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Containerplatz in Landshut

    Hild, Andreas | Online Contents | 1996


    Burg Trausnitz, Landshut

    Hoffmann, Emil | DataCite | 2020

    Freier Zugriff


    Militärgeschichtliche Chronik der Garnisonsstadt Landshut

    Spitzlberger, Georg / Landshut | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1994


    Automotive Software Kongress : Landshut, 24.09.2014

    Automotive Software Kongress | TIBKAT | 2014