Die Fuhrparkverwaltung umfaßt die Planung der Investition, die Beschaffung der Fahrzeuge, die Inventarisierung und Administration, die Verwaltung des Fuhrparkbestands, die Zulassungen und Abmeldungen der Fahrzeuge, die Kraftfahrzeugsteuern und Mautgebühren, die Kraftfahrtversicherungen und Schadensbearbeitung, das Führen der Fahrzeugakte, die Verwaltung und Koordination der Wartungs- und Prüftermine, die Kilometer-Erfassung, die Verbrauchskontrolle, die Bearbeitung von Störmeldungen, die Vergabe von Wartungs- und Reparaturarbeiten, die Rechnungskontrolle sowie die Reklamationsbearbeitung. Bei einer eigenen Werkstatt für die unternehmenseigene Flotte von Personen- und Lastkraftwagen kommen noch weitere Aufgaben hinzu. Dazu gehören die Instandhaltungsplanung und -steuerung, die Ersatzteilbeschaffung und -verwaltung, das Ausführen der Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie die interne oder externe Verrechnung der Leistungen. Die Erfahrungen zeigen, daß sich Kosten von 15 % bis 20 % einsparen lassen, wenn der Fuhrpark auf ein externes Fuhrpark-Management umgestellt wird. Es gibt Dienstleistungsunternehmen, die das Fuhrpark-Management schon ab 10 Fahrzeugen anbieten, während andere Dienstleistungsunternehmen mindestens eine Flotte von 20 Fahrzeugen verlangen. Je größer der Fuhrpark ist, desto eher rechnet sich das Outsourcing. Generell sollten Unternehmen, insbesondere Handelsunternehmen, den Schritt des kompletten Outsourcing genau überlegen, denn auch der Eigentransport kann lohnenswert sein. In Deutschland ist die LHS (Leasing- und Handelsgesellschaft Deutschland) der größte hersteller- und bankenunabhängige Leasing-Anbieter. Jährlich investieren die Leasinggesellschaften in Deutschland 60 Mrd DM in Leasingobjekte. 60 % dieser Objekte sind Personen- und Lastkraftwagen. Für seine Großkunden hat Volkswagen Leasing CARS (Control and Reporting System) entwickelt. Erfaßt werden die Daten sämtlicher Kundenfahrzeuge. Die Daten ermöglichen die Erstellung von Fuhrparkanalysen. Die Ford Bank regelt die Fuhrparkverwaltung ab Flotten von mindestens 20 Fahrzeugen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verlockende Angebote. Fuhrpark-Verwaltung


    Beteiligte:
    Staudte, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Handel ; 3 ; 74-78


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch