In den USA leiden etwa 50 Mill. Personen an Allergien oder Asthma. Atembeschwerden werden nicht nur von Pollen, sondern auch von den Partikeln mit Durchmessern unter 3 Mikrometern, die sich in Industrieabgasen befinden, verursacht. Die Ausrüstung von Automobilen mit Feinstpartikelfiltern besitzt daher eine besondere Bedeutung in der Diskussion über die Luftqualität in Innenräumen (Indoor Air Quality, IAQ). Handelsübliche Klimaanlagen schützen die Fahrzeuginsassen nicht vor Pollen, Sporen von Mikropilzen oder Rußteilchen aus Dieselmotoren. Freudenberg Nonwovens hat in den USA mit dem MicronAir-Filter ein dreilagiges Produkt vorgestellt, in dem ein Elektret-Vliesstoff die feinen Teilchen zurückhält. Im Vergleich zur Situation in Europa, wo bereits 84 PKW-Modelle mit effektiven Luftfiltern für die Fahrgastzelle ausgerüstet sind, ist der Markt der USA noch wenig erschlossen. Eine große Herausforderung für die Hersteller von Filtermaterial entsteht aus dem Problem der Beseitigung von Duftstoffen. Allein im Dieselabgas sind mehrere Hundert geruchswirksame Gase, wie Stickoxide oder Schwefelverbindungen, enthalten. Die Entwicklung von Filtern für aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, Stickoxide, H2S, NH3, Methylmercaptan, Formaldehyd und andere Stoffe macht die Kombination von Methoden zur physikalischen Adsorption, zur chemischen Adsorption und zum katalytischen Abbau notwendig. Erste Schritte in diese Richtung unternahmen Freudenberg Nonwovens mit einem Ozonfilter für Volkswagen, 3M mit einem Gasfilter für BMW, Helsa mit einem Geruchsfilter für Mercedes-Benz und Nippondenso mit einem Aktivkohlefilter für den Lexus von Toyota.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automotive cabin air filters: No longer a future issue


    Weitere Titelangaben:

    Feinststoff-Luftfilter für Autokabinen: Kein Zukunftstraum


    Beteiligte:
    Cashin, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Automotive cabin air filters

    Moser, N. | Tema Archiv | 1995


    Low Back Pressure, High Efficiency Automotive Cabin Air Odor Filters

    Hickman, David L. / Gadkaree, Kishor / Johnson, Timothy V. | SAE Technical Papers | 1996


    Low back pressure, high efficiency automotive cabin air odor filters

    Gadkaree,K. / Hickman,D.L. / Johnson,T.V. et al. | Kraftfahrwesen | 1996



    Recent developments in testing the efficiency of automotive cabin air filters

    Ptak,T.J. / Purolator Products,US | Kraftfahrwesen | 1998