In dieser Ausarbeitung werden die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Hochleistungs-Polyethylenfaser 'Dyneema' der Firma DSM vorgestellt. Dyneema hat ein geringes Gewicht, hohe spezifische Kraft, hohes spezifisches Modul und eine hohe Energieabsorbierungskapazität.Diese Kombination von Eigenschaften ermöglicht eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten: 1) Schutzkleidung (schußsichere Westen, Militärhelme, schnittfeste Handschuhe). Hier wird das hohe Energieabsorbtionsvermögen, das geringe Gewicht und die Flexibilität ausgenutzt. 2) Segeltuch. 3) Schiffstaue (für Fall und Notanker, sowie Schiffsbergungen). Hier sind die hohe Zähigkeit und Haltbarkeit, die UV-Beständigkeit und Seewasserbeständigkeit wichtig. Ein weiterer Vorteil ist, daß Dyneema auf dem Wasser schwimmt. Bei der Tauherstellung ist eine genaue Kontrolle der Spannung und der Garnlänge im Produktionsprozeß notwendig. 4) Verstärkung im Schiffsrumpf. Durch den Einsatz von Kombinationen mit Dyneema-Fasern wird der Rumpf im Falle einer Kollision weniger leicht beschädigt. Dies beruht auf der hohen Energieabsorbtionskapazität sowie der hohen Flexibilität der Faser. In Gemeinschaft mit 2 Jachtherstellern wurden 2 Zusammenstoßtests durchgeführt. Es wurde ein mit Dyneema modifiziertes Material (1) und Glasfaserverstärktes Material (2) verwendet. Test 1: Zusammenstoß mit einem Pendel mit 4,5 km/h um einen Zusammenstoß bei hoher Geschwindigkeit zu simulieren und Test 2: 5 aufeinanderfolgende Zusammenstöße mit einem Pendel mit 1,8 km/h gefolgt von 5 weiteren mit 3,6 km/H. Dadurch wurden die Stöße am Landungssteg simuliert. Beim Test 1 bleibt Material 1 intakt, während Material 2 brach. Test 2 verursachte bei Material 1 keinen sichtbaren Schaden. Material 2 zeigte anfangs einen Riß, der sich vergrößerte. Dyneema ist als Verstärkung für Bootsrümpfe von Jachten geeignet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High performance polyethylene fibres find uses in yachts


    Weitere Titelangaben:

    Hochleistungs-Polyethylenfasern finden in Jachten Anwendung


    Beteiligte:
    Jacobs, M. (Autor:in) / Dingenen, J. van (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    EARLY YACHTS

    Sottas, Jules | Taylor & Francis Verlag | 1920


    Royal yachts

    National Maritime Museum (Great Britain) | TIBKAT | 1977


    Power yachts

    Mudie, R. / Mudie, C. | TIBKAT | 1977


    Seagoing yachts

    Oehlmann, K. | Engineering Index Backfile | 1937


    Royal Yachts

    Major, Alan | SLUB | 2011