Preßformteile für den Automobilbau, die aus verschiedenen Werkstoffkomponenten bestehen, werden in Zukunft als Sondermüll behandelt (also höhere Deponie-Kosten). EMS-Chemie hat in Zusammenarbeit mit den den Automobilherstellern ein Recyclingkonzept erarbeitet, das jeglichen Abfall vermeidet. Die Formteile bestehen aus Grilene-Fasern als Verstärkung für die Preßteile. Die Dekorfolie und der Schmelzklebstoff bestehen ebenfalls aus Polyester, sodaß die Sortenreinheit gewährleistet ist. Abfälle (Randabschnitte) aus der Verarbeitung sowie Teile aus zu verschrottenden Fahrzeugen können dank dieser Sortenreinheit erneut zu Formteilen verarbeitet werden. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recyclingfähige Preßformteile


    Weitere Titelangaben:

    Moulded parts capable of recycling


    Beteiligte:
    Nüssli, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 18 Bilder


    Anmerkungen:

    (Nicht paginiert)


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch , Englisch