Mercedes-Benz entwickelte neues Rückhaltesystem für Autofahrer, das bei gleicher Funktionssicherheit wie bisherige Konstruktionen erheblich weniger Raum benötigt, leichter, recycelbar und kostengünstiger herstellbar ist. Dieser Airbag besteht aus 2 luftdurchlässigen Seitenwandleitern (Luftdurchlässigkeit 80 Liter pro Minute) und einem nahezu luftundurchlässigen Mantel. Durch pyrotechnisch erzeugtes Aufblasgas wird bei einem Frontalaufprall binnen 40/1000 Sekunden das schützende Luftkissen aufgebaut. Das unbeschichtete Polyamid-Gewebe unterliegt hohen Zug- und Temperaturbeanspruchungen. In Verbindung mit Sicherheitsgurten bildet der Airbag ein wirksames Mittel zur Erhöhung der Schutzwirkung bei Frontalkollisionen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zum Schutz des Autofahrers. Neues Airbagsystem


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    1 Seite, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    EXTERNES AIRBAGSYSTEM ZUM SCHUTZ VON FUSSGÄNGERN

    FAROOQ S M ISKANDER / BARBAT SAEED DAVID / SUNDARARAJAN SRINIVASAN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Airbagsystem

    SUEKUNI TOMOHIRO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Airbagsystem

    KAWABE HITOSHI / MIZUNO YOSHIO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Heckaufprall-Airbagsystem

    MIZUNO YOSHIO / IIDA TAKASHI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    AIRBAGMODUL UND AIRBAGSYSTEM

    BLEECK MATTHIAS / AUMÜLLER CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff