In den letzten Jahren wurden die Erdölpipelines der Firma Enbridge Pipelines (Kanada) mit Ultraschall von innen inspiziert. Das Pipelinesystem mit Durchmessern von 305 - 1219 mm transportiert 76 verschiedene Erdölprodukte und umfasst 1400 km. Der Artikel informiert über die 1242 km lange Linie 3 von Edmonton nach Greta, die in den Jahren 1962 - 1966 gebaut wurde. Die Beschichtung besteht aus eienm 0,23 mm dicken Polyethylenband. Zudem gibt es einen kathodischen Schutz. In einigen Bereichen ist der Schutz abgegangen und bei Kontakt mit Grundwasser kam es zu Korrosion. Nach einer Übersicht über bisherige Inspektionen und Ausgrabungen wird das Ultraschallinspektionsprogramm von 1996 vorgestellt. Bisherige Untersuchungen an anderen Linien zeigten die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Messgerätes Pipetronix UltraScan WM. Dies misst per Ultraschall (300 hz) die Metalldicke der Wand und bestimmt den Metallverlust. Die Sensoren können auf die verschiedenen Rohöle und die variierenden Viskositäten eingestellt werden. Bei den Messungen muss das Öl in der Linie im turbulenten Fluss gehalten werden. Das Messgerät kann zwischen internen und externen Schäden unterscheiden sowie Installationen, reparierte Bereiche und Laminierungen identifizieren. Nach der Durchführung der Messungen wurden alle Stellen bei der Pipeline ausgegraben, wo Metallverluste von mehr als 50 % gemessen wurden. An diesen Stellen hätte die Wand bei hydrostatischen Tests versagt. Zur genaueren Untersuchung erfolgten 1996 372 Ausgrabungen. Nach den Reparaturen wurden auf 197,58 km Länge der Linie 3 hydrostatische Tests durchgeführt. Wasser wurde mit 25000 bbl/h bei 250 psi hineingepumpt und die Linie dann geschlossen. Dann wurde die Festigkeitsprüfung bei 860 psi und 100 % SMYS (specified minimum yield strength, spezifische minimale Formänderungsfestigkeit) durchgeführt. Die Kosten der Hydrotests betrugen 12 Mio CAD. 1997 wurden weitere Inspektionen in einem anderen Teil der Linie 3 mit einem 600 hz Ultraschallmessgerät durchgeführt. Dies führte 1997 zu 400 Ausgrabungen. 1998 wurden 155 Ausgrabungen durchgeführt, bei denen der externe Metallverlust nur mehr als 35 % betrug. Die Vorgehensweise mit Ultraschallanalyse, Datenauswertung im Gelände und Ausgrabungen beschleunigt die Reparaturen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aging Canadian product line inspected internally ultrasonically


    Weitere Titelangaben:

    Die Inspektion einer älteren Pipeline in Kanada mit interner Ultraschallmessung der Wanddicke


    Beteiligte:
    Engen, D. (Autor:in) / Jaarah, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 97 , 29 ; 63-68


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Aircraft welding rigidly inspected

    Doran, R.K. | Engineering Index Backfile | 1927



    Aircraft engine castings inspected faster

    Emerald Group Publishing | 2000


    Historic ship inspected for corrosion

    DeOrsay, P.B. / Cilders, D.E. | Tema Archiv | 1991