Pretema ist Alleinlieferant von Steuergehäusen für ABS/ASR-Systeme und will in diesem Jahr 2,5 Mio. Stück fertigen. Für das Stanzen und Galvanisieren des metallischen Leitungsgitters für das Einlegeteil wendet Pretema das Reel-to-reel-Verfahren an. Von der Zuführungsrolle läuft das flach gestanzte Metallband in das Zweikavitäten-Werkzeug, einer Spritzgießmaschine mit vertikaler Schließeinheit. Hier wird das Band mit 30 % glasfaserverstärktem PBT (Typ Ultradur) umspritzt. Das präzise umspritzte Leitungsgitter gelangt anschließend in eine robotergesteuerte Vereinzelungsanlage zum Trennen und lagerorientierten Magazinieren. Die fertigen Einlegemodule gehen zur nächsten Station, um auf einer Rundtischmaschine zum Steuergehäuse umspritzt zu werden. Nach dem Umspritzen mit schwarz eingefärbtem PBT (30 % Glasfaser) entfernt der Roboter zunächst zwei Metallkerne der hinterschnittenen Innenkontur, ordnet diese wieder im Werkzeug an und entnimmt dann die beiden Hybridgehäuse. Danach durchläuft das Gehäuse den letzten Spritzgießprozeß, in dem eine Silikondichtung eingespritzt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Präzision in allen Schritten. Pretema fertigt Steuergehäuse für ABS-/ASR-Systeme in Hybridtehcnik


    Beteiligte:
    Rahner, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffberater ; 44 , 6 ; 26-28


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Rastatt fertigt auf Halde

    Online Contents | 1997



    Power Chips: Infineon fertigt auf 300-mm-Wafern

    British Library Online Contents | 2011