Der Autarke Hybrid gestattet neben emissionsfreier Fahrt in künftig ausgewiesenen 'Zero-Emission'-Bereichen eine Reduktion des Schadstoffausstoßes sowie eine Verringerung des Primärenergiebedarfs. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, in wieweit ein zusätzlicher Kurzzeitspeicher mit Doppelschicht-Kondensatoren in Ergänzung zur Batterie Vorteile erwarten läßt. Die Untersuchungen wurden mit einem Simulationssystem durchgeführt. Zur Ermittlung von Daten als Grundlage für die Simulation wurden umfangreiche Messungen an verschiedenen Prüflingen durchgeführt, um insbesondere die entstehenden Verluste der Doppelschicht-Kondensatoren mit ausreichender Genauigkeit zu berücksichtigen. Als Grundlage der vergleichenden Bewertung unterschiedlicher Dimensionierungen und verschiedener Steuerverfahren für den kapazitiven Speicher dient der US-City-Zyklus. Wird eine geeignete Zusammenschaltung von Doppelschicht-Kondensatoren mit einer Gesamtkapazität von 4.7 F bei einer Nennspannung von 250 V und einem Innenwiderstand von 400 mOhm simuliert, so ist eine deutliche Reduzierung der entstehenden Verluste zu erkennen. Besondere Bedeutung kommt der Betriebsstrategie zu, nach deren Maßgabe der Energieaustausch zwischen elektrischem Antriebsstrang und Kurzzeitspeicher gesteuert wird. Nachdem analytische Ansätze hier nicht den gewünschten Erfolg brachten, wurde schließlich eine Strategie auf Grundlage neuronaler Netze mit Vorteil angewandt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Doppelschicht-Kondensator als Kurzzeitspeicher für den Autarken Hybrid


    Weitere Titelangaben:

    Ultracapacitor as a short-term energy storage device for the Self-Supporting Hybrid Vehicle


    Beteiligte:
    Egger, A. (Autor:in) / Schmid, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 12 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Doppelschicht-Kondensator als Kurzzeitspeicher fuer den Autarken Hybrid

    Egger, A. / Schmid, M. / VDI; Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb; Fachbereich Getriebetechnik et al. | British Library Conference Proceedings | 1999



    Batterieauswahl für den Autarken Hybrid

    Angloher, J. / Schaefer, H. | Tema Archiv | 1995


    Schwingungsanalyse beim Autarken Hybrid

    Pausch, M. / Pfeiffer, F. / Srnik, J. | Tema Archiv | 1995


    Einsparpotentiale des Autarken Hybrid-Fahrzeugs

    Kerschl, S. / Hoehn, B.-R. / Pflaum, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999