Zur verletzungsmechanischen Begutachtung der Auswirkungen eines Auffahrunfalls zwischen PKW auf die häufig formulierten Personenschäden 'Schleudertrauma' und HWS (Halswirbelsyndrom) wird ein Analyseverfahren hoher juristischer Beweissicherheit beschrieben. Ausgehend von den Fahrzeugdeformationen werden unter Berücksichtigung des Kontaktkraftverlaufs und des Beschleunigungsverlaufs der wirksame Stoßfaktor sowie die Stoßzeit analysiert. Während des Aufprallvorgans wird die Geschwindigkeit des auffahrenden Fahrzeuges abgebaut, aber gleichzeitig die des getroffenen PKW beschleunigt. Aus dem hieraus berechenbaren Überlappungsstrecke der Fahrzeuggrundrisse und dem festgestellten Gesamtverformungsweg wird die für die konkrete Verletzungsschwere maßgebliche Geschwindigkeitsänderung bestimmt. Zur Berechnung dieser Zusammenhänge wurde ein iteratives Modell entwickelt und mit experimentell ermittelten Daten aus Heckaufprallversuchen (AZT-Crashversuch, Allianz-Zentrum für Technik) mit den Fahrzeugen Opel Astra und Audi 80 Cabrio validiert. Die Stoßsimulation wurde zur Bewertung eines echten Verkehrsunfalls zwischen zwei Mercedes-PKW verwendet. Die Diagramme erläutern die Zusammenhänge zwischen dem vollelastischen Stoß, dem Beschleunigungs-Zeitverlauf sowie die Vorgehensweise der Stoßfaktorabschätzung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Abschätzung der Geschwindigkeitsänderung beim Niedergeschwindigkeitsheckaufprall unter Berücksichtigung des Gesamtdeformationsverhaltens beider Kollisionspartner


    Weitere Titelangaben:

    Estimation of change of velocity on rear-end impact car collisions by use of deformation parameters


    Beteiligte:
    Sporrer, A. (Autor:in) / Beier, G. (Autor:in) / Prell, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 4 Tabellen, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch