Der Bremsschlauch besteht im allgemeinen aus einer Seele mit dem international festgelegten Innendurchmesser von 3,2 mm . Danach kommen zwei Lagen Gewebe als Festigkeitsträger und eine Außendecke. EPDM oder Butylkautschuk sind für den Innenschlauch deutlich besser geeignet als SBR. Darum wurde beim Innenschlauch dieses früher fast ausschließlich verwendete Matrial durch EPDM abgelöst. Als Festigkeitsträger in Europa wird Rayon und PVA(Polyvinylalcohol) verwendet, in den USA wird fast ausschließlich PVA verarbeitet und in Japan wird neuerdings neben PVA auch Polyester als Gewebematerial eingesetzt. Üblicherweise werden heute für den Außenschlauch Chloroprenkautschuk (CR) und EPDM verwendet. Das Wasserpermeationsverhalten des Bremsschlauches hängt vom verwendeten Guummimaterial ab. Bei 70 Grad C hat Polychloropren von allen verglichenen Gummiarten (CR, NR, SBR, EPDM, Butyl) den höchsten Wasserdurchlässigkeitskoeffizienten. Bei Einbauuntersuchungen sind folgende Forderungen zu berücksichtigen: Freiraum, Orientierung, Radius, Temperatur, wobei die Temperatur an der Einbindung lt. Vorschrift der Schlauchhersteller 130-140 Grad C nicht überschreiten sollte. Alles was darüber hinaus geht, kann zu dauerhafter Schädigung des Bremsschlauches führen. Die Wasserduchlässigkeit heutiger Schläuche beträgt nur noch ca. 50 % der vor wenigen Jahren noch üblichen Werte. Die Lebensdauer wurde durch Verbesserungen im Hinblick auf Wärmestandfestigkeit und Witterungsbeständigkeit verdoppelt. Dennoch gibt es Forderungen, die Volumenausdehnung noch weiter zu senken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bremsschläuche - oft vernachlässigte Sicherheitsteile


    Weitere Titelangaben:

    Brake hoses - an often neglected safety item


    Beteiligte:
    Edlinger, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch