Elastomere im Kraftstoffkreisläufen müssen beständig sein gegen chemische Angriffe, die durch Additive und Kraftstoffbestandteile erfolgen. Aber auch die Änderungen physikalischer Eigenschaften dürfen einen gewissen Rahmen nicht übersteigen. Deshalb werden normalerweise fluorierte Elastomere eingesetzt. Die chemische Beständigkeit verbessert sich mit steigendem Fluorgehalt. Im Vergleich zu anderen ölbeständigen Elastomeren haben die Fluorelastomere die geringste Quellung in Kohlenwasserstoffen. Mit steigender Temperatur steigt auch die Quellung bis ca. 85 Grad C signifikant an, während darüber nur noch ein geringfügiger Anstieg zu verzeichnen ist. Alle modernen Kraftstoffe enthalten Additive, die für die Sauberkeit der Einlaßventile, aber auch für die des gesamten Kraftstoffkreislaufes sorgen. Tests haben gezeigt, daß sie bei Temperaturen bis zu 60 Grad C keinen Einfluss auf das physikalische Eigenschaftsniveau der Fluorelastomere haben. Die geringste Permeation wird mit hochfluorierten Elastomeren erreicht. Leider wird mit steigendem Fluorgehalt die Flexibilität bei tiefen Temperaturen geringer, was zu Undichtheit führen kann. Benützt man allerdings ein neues Dichtsystem so kann selbst mit höchstfluorierten Elastomeren das Dichtproblem bei tiefen Temperaturen gelöst werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraftstoffe und Fluorelastomere


    Weitere Titelangaben:

    Fuels and fluorelastomers


    Beteiligte:
    Streit, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gummi Fasern Kunststoffe ; 52 , 2 ; 119-127


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 11 Bilder, 8 Tabellen, 51 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zur Kompatibilitaet tieftemperaturbestaendiger Fluorelastomere mit Kerosin

    Pazur,R.J. / Cormier,J.G. / Polymer Materials & Advanced Textiles,Ottawa,CA | Kraftfahrwesen | 2016



    Evolution und neue Entwicklungen der Fluorelastomere Tecnoflon

    Geri,S. / Lagana,C. / Montedison,Mailand,IT | Kraftfahrwesen | 1980