Der folgende Bericht ist eine Fallstudie zum Einsatz von Rechnersimulationen für die Konstruktion von Faserverbundwerkstücken. Bei dem S-92 Helibusprojekt sparte die Firma Sikorsky Aircraft Corporation vier Monate ein, indem sie das Verhalten von Faserverbundwerkstoffen auf Rechner simulierte, bevor die entsprechenden Fertigungswerkzeuge hergestellt wurden. Hierfür wurde das Modul 'Flat Pattern/Producibility' von FiberSIM, ein Instrument zur Konstruktion, Herstellung und Dokumentation von Faserverbundbauteilen der Firma Composite Design Technologies (CDT) aufgenommen und zur Erstellung von Abwicklungen und Zuschnitten von komplexen 3D-gekrümmten und 'nicht abwickelbaren' Flächen eingesetzt. Im allgemeinen begannen die Ingenieure damit, die Trimmdefinition der größten Lage eines bestimmten Bauteils zu wählen. Dann wurde die Abwickelfunktion (Flat Pattern) von FiberSIM darauf angewandt, um Nettoabwicklungen, also die Zuschnittgeometrien auf Endmaß für komplexe gekrümmte Gelege und Lagen mit mehreren Oberfächen zu erstellen. Die Software modellierte automatisch den Verformungsmechanismus, den die Gewebe- oder UD-Prepregs während des Legens erfahren, und der deren Oberfläche und Dichte beeinflußt. Der nächste Schritt war die Machbarkeitsanalyse, die den Konstrukteur auf Herstellungsprobleme wie Faltenbildung, Überbrückung und Begrenzung durch Materialbreite aufmerksam macht. Das Programm stellte die möglicherweise schwierigen Bereiche der Einzellagen in gelb oder rot dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computersimulation verkürzt Entwicklung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen


    Beteiligte:
    Forster, B. (Autor:in) / Rogg, C. (Autor:in) / Martin, R. (Autor:in) / Green, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gummi Fasern Kunststoffe ; 52 , 4 ; 309-311


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Computersimulation verkuerzt Entwicklung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen

    Forster,B. / Rogg,C. / Martin,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1999



    Auslegung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen

    Menges, G. / Seiler, U. | Tema Archiv | 1985


    Auslegung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen

    Menges,G. / Seiler,U. / RWTH Aachen | Kraftfahrwesen | 1985