Ziel der Arbeit war die Untersuchung der wissenschaftlichen Grundlagen von Verfahren und Werkzeugen für die flexibel automatisierte Demontage des Fahrzeugdaches als Beitrag zur Einführung wirtschaftlicher Systeme für die Demontage von Altfahrzeugen in Serien. Ausgehend von der Analyse des Standes der Technik und Forschung wurden die Demontagesituation und das Produktspektrum für eine automatisierte Demontage des Fahrzeugdaches sowie generell mögliche Trennverfahren analysiert und die wesentlichen Automatisierungshemmnisse ermittelt. Aus den Analyseergebnissen wurden die Anforderungen an ein Gesamtsystem zur Demontage des Fahrzeugdaches mit den benötigten Teilsystemen abgeleitet und alternative Konzepte für einen automatisierten Einsatz entwickelt und bewertet. Für das Trennen der Fahrzeugsäulen wurde das Prinzip des 'kreuzenden Schnitts' mit geraden Schneiden als beste Lösung ausgewählt und in experimentellen Versuchen die Einsatzfähigkeit überprüft sowie Einflußparameter ermittelt. Es zeigte sich, daß beim Trennen von Fahrzeugsäulen hohe Reaktionskräfte und -momente auftreten, die nicht vom Handhabungsgerät aufgenommen werden können. Des weiteren ist eine Überwachung des Trennvorgangs nötig. Die Schwerpunkte der weiteren Untersuchungen lagen in der Entwicklung von Verfahren und Werkzeugen zur Reduzierung der auftretenden Reaktionskräfte und - momente mit gleichzeitiger Überwachung des Trennprozesses sowie in der Entwicklung eines Verfahrens zur typenflexiblen Ermittlung der Trennstellen. Die entwickelten Verfahren und Werkzeuge wurden in einer Versuchzelle erprobt und eingehend untersucht, so daß die technische Machbarkeit der flexibel automatisierten Demontage von Fahrzeugdächern mit dem Industrieroboter aufgezeigt werden konnte. Die auf den Roboter übertragenen Reaktionskräfte und -momente konnten mit den Berechnungsverfahren und dem entwickelten Ausgleichssystem erheblich reduziert und der Trennprozeß gleichzeitig überwacht werden. Dies erlaubt den Einsatz von kostengünstigen Industrierobotern mit angepaßten Tragkraften. Die im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Verfahren und Werkzeuge zur Demontage des Fahrzeugdaches müssen hinsichtlich der Prozeßzeiten und -sicherheit weiter optimiert und an die rauhen Umgebungseinflüsse in der Praxis angepaßt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flexible automatisierte Demontage von Fahrzeugdächern


    Beteiligte:
    Rupprecht, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    107 Seiten, 46 Bilder, 2 Tabellen, 82 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flexibel automatisierte Demontage von Fahrzeugdächern

    Rupprecht, Reinhard | LUH Institutsbestände | 1998


    Wirtschaftliches Recycling durch automatisierte Demontage

    Feldmann,K. / Hopperdietzel,R. / Univ.Erlangen-Nuernberg,DE | Kraftfahrwesen | 1993



    Demontage

    Lehmann, Frank / Hartmann, Michael / Munz, Michael | IuD Bahn | 1994


    Demontage

    Munz, Michael / Röhm, Egbert / Biermann, Manfred | IuD Bahn | 1995