Stufenlose Automatikgetriebe mit Umschlingungsvariator sind in der Lage, die Effizienz des Antriebsstranges gegenüber Stufenautomatgetrieben zu verbessern. Der Vorteil wird im wesentlichen durch die stufenlose Übersetzungsverstellung erreicht. Den schlechteren mechanischen Wirkungsgrad dieses Getriebekonzeptes gilt es durch die gezielte Optimierung aller im Kraftfluß liegenden Komponenten dahingehend zu verbessern, daß im Zusammenspiel mit Motor und Getriebe eine deutliche Steigerung des Triebstrangwirkungsgrades erreicht wird. Durch diese Symbiose aus Motor und CVT-Getriebe (kontinuierlich verstellbare Getriebe) sowie den Einsatz modernster Elektronik können selbst gegenüber Handschaltgetrieben Verbrauchsvorteile nachgewiesen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbrauchsoptimierung beim CVT Getriebe


    Beteiligte:
    Auer, W. (Autor:in) / Vorndran, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 15 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verbrauchsoptimierung beim CVT Getriebe

    Auer, W. / Vorndran, R. / VDI; Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb | British Library Conference Proceedings | 1998


    Kraftstoffverbrauch und Verbrauchsoptimierung

    Hilgers, Michael / Springer Fachmedien Wiesbaden | SLUB | 2016



    Verbrauchsoptimierung - Getriebeanpassung

    Lerch,A. | Kraftfahrwesen | 2008


    Verbrauchsoptimierung: Kuehl gerechnet

    British Library Online Contents | 1999