Die akustische Meßtechnik bietet nicht nur die Möglichkeit, die beim Rollen entstehenden Geräusche und Erschütterungen festzustellen, sie erlaubt auch, die für die Geräuschentstehung und die hochfrequente Materialbeanspruchung relevanten Kenndaten von einzelnen Bauteilen zu messen. Außerdem kann man versuchen, die Ergebnisse von Luft- und Körperschallmessungen während der Fahrt als Mittel zur Überwachung - eventuell auch zur Fehlerdiagnose - einzusetzen. Die im Frequenzbereich bis etwa 5 kHz am meisten verwendeten Meßgeräte sind Luftschallmikrophone, um den Wechseldruck (Schalldruck) an bestimmten Stellen zu messen, Körperschallaufnehmer zur Messung in mitbewegten Systemen sowie Laser- Doppler-Vibrometer zur berührungslosen Messung von Schnellen bzw. Schnelledifferenzen an raumfesten Punkten. Im vorliegenden Beitrag werden einige Meßverfahren und damit gewonnene Ergebnisse beschrieben. Es wird dabei zwischen Messungen an Einzelkomponenten und an stark vereinfachten Modelle unterschieden. Auch über Fahrversuche wird berichtet. Die Themen im einzelnen: 1. Messungen an Einzelkomponenten (Schienenzwischenlagen, Schotter, Körperschallausbreitung auf Reifen). 2. Messung an idealisierten Rad-Schiene-Rollmodellen (Übertragung von Wechselkräften beim Rollkontakt, Messung an einer Modellrollbahn). 3. Feldmessungen (Zusammenhang zwischen Fahrstrecke und Luft- bzw. Körperschall, Einfluß der statischen Belastung auf die dynamischen Eigenschaften des Oberbaus).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Meßtechnische Möglichkeiten für dynamische und akustische Vorgänge beim Rollkontakt im Frequenzbereich bis fünf Kilohertz


    Beteiligte:
    Diehl, R. (Autor:in) / Feldmann, J. (Autor:in) / Heckl, M. (Autor:in) / Uebler, M.F. (Autor:in) / Waßmann, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 15 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Nichtlineare Schwingungen beim Rollkontakt von Guertelreifen

    Boehm,F. / Techn.Univ.Berlin,Inst.f.Mechanik,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Reibungswärme beim Rollkontakt von Rad und Schiene

    Ertz, Martin / Knothe, Klau | IuD Bahn | 2006


    Reibungswärme beim Rollkontakt von Rad und Schiene

    Ertz, Martin | Online Contents | 2006


    Dynamische Vorgänge beim Aufprall von Wagenzügen auf Gleisabschlüsse

    Kecskeméthy, André / Grabner, Gerald | IuD Bahn | 2002