Die zunehmende Entwicklung von aktiven Fahrerassistenzsystemen zur Erhöhung der Fahrsicherheit und zur Verbesserung des Verkehrsflusses erfordert eine wachsende Funktionalität der Systeme im Fahrzeug. Das äußert sich u.a. in der Entwicklung der sogenannten 'X-by-Wire'-Systeme. Neben der Lenkung zählt die elektromechanische Bremse (Brake-by-Wire) zu den sicherheitskritischsten Systemen im Kraftfahrzeug. Ein System-Totalausfall muß weitestgehend verhindert werden. Darauf begründet sich die wachsende und zunehmend zentrale Bedeutung von Sicherheitskonzepten, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Überwachung solcher mechatronischer Systeme. Bei einem elektromechanischen Brake-by-Wire-System handelt es sich um eine fremdkraftbetätigte Bremsanlage für Automobile, mit der radindividuelle Bremseingriffe an dezentralen, elektromechanischen Bremsaktuatoren realisiert werden können. Das Bremssystem muß bei Auftreten eines beliebigen Einfachfehlers die gesetzlich vorgeschriebene Grundbremsfunktionalität in jedem Fall erfüllen. Der Fahrer betätigt bei diesem System beim Bremsen ein elektromechanisches Pedal, dessen sensorische Information einem übergeordneten Fahrzeugbremsenmanagement zugeleitet wird. In diesem Beitrag wird eine Methode vorgestellt, mit der Sicherheitskonzepte und Überwachungsverfahren für dieses sicherheitskritische System zur Erfassung des Fahrerbremswunsches erarbeitet werden können. Eingesetzt werden: - FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse); - Hazard-Analyse (Risikoanalyse); - Fehlerbaumanalyse; - Fehler-Sensor-Matrix.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodik zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts und Überwachungsverfahrenfür sicherheitskritische Systeme in modernen Kraftfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    A method for obtaining a safety and supervision concept for safety critical system in modern vehicles


    Beteiligte:
    Stölzel, S. (Autor:in) / Isermann, R. (Autor:in) / Rieth, P. (Autor:in) / Nell, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 16 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Weiterentwicklung eines bewährten Sicherheitskonzepts

    Blume, Karl-Heinz / Müller, Friedrich / Schönburg, Rodolfo et al. | Tema Archiv | 2004


    Weiterentwicklung eines bewaehrten Sicherheitskonzepts : passive Sicherheit

    Blume,K.H. / Mueller,C.F. / Schoeneburg,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2004


    Microcontroller fuer sicherheitskritische Automotive-Systeme

    Freescale,DE / STMicroelectronics,DE | Kraftfahrwesen | 2010