Kosten und Dauer der Funktionsentwicklung für die Motorsteuerung machen es erforderlich, die Spezifikationen zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Entwicklungsprozeß zu verifizieren. Diese Verifizierung erfolgt in verschiedenen Schritten mit unterschiedlichem Aufwand und unterschiedlicher Qualität bzgl. des Ergebnisses. Beginnend mit der Off-Line-Simulation an einem Streckenmodell über die Bypass-Simulation in einem Entwicklungssteuergerät bis hin zum Rapid Prototyping im Zielsteuergerät sind verschiedene Ausprägungen möglich. Das Rapid Prototyping im Zielsteuergerät zeichnet sich durch geringe Zusatzhardware, durch Simulation in Echtzeit und durch eine hohe Aussagequalität aus. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein Spezifikationswerkzeug wie ASCET-SD, das eine automatische Codegenerierung für das Zielsystem bereitstellt. Die dargestellten Veränderungen im Entwicklungsprozeß (vom optimierten Einzelprozeß zum synchronisierten Gesamtprozeß, von der Funktionssimulation zu Rapid Prototyping und Codegenerierung, von der seriellen Entwicklung zur kontrollierten Parallelisierung) wirken sich in vielfältiger Weise auf die Zusammenarbeit zwischen Fahrzeughersteller und Zulieferer aus: Veränderte Verantwortlichkeiten, veränderte Kompetenzen, veränderte Rechtslagen, veränderte Abstimmungsschwerpunkte erfordern eine intensive Diskussion der zukünftigen Zusammenarbeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung und Applikation von Motorensteuerungen, ein gemeinsamer Prozeß von Kraftfahrzeughersteller und Zulieferer


    Weitere Titelangaben:

    Development and application of engine management systems, an integrated process of car manufacturers and suppliers


    Beteiligte:
    Günther, D. (Autor:in) / Mezger, M. (Autor:in) / Palesch, R. (Autor:in) / Perenthaler, E. (Autor:in) / Walter, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 16 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Entwicklung zum Systemanbieter - Zulieferer GKN Automotive

    Sievernich,W. / GKN,Worchestershire,GB | Kraftfahrwesen | 2016


    Mehr Entwicklung fuer die Zulieferer. Branchenbild

    Diez,W. / Fachhochsch.Nuertingen,DE | Kraftfahrwesen | 1996