Mit der Anzahl der Systeme im Fahrzeug wächst auch die Komplexität des Gesamtverbundes der verschiedenen Steuergeräte. Die Beherrschung solcher vernetzter Strukturen erfordert die Einführung von hierarchischen Ordnungskonzepten wie beispielsweise der 'Cartronic' von Bosch. Die koordinierte Triebstrangsteuerung ist als Teilstruktur in die 'Cartronic' eingebunden und ermöglicht eine optimal abgestimmte Steuerung von Motor und Getriebe in allen Betriebszuständen des Fahrzeugs. Der Modularität des Ansatzes trägt auch ein entsprechendes Software-Konzept Rechnung, das als Re-Use-Konzept durch folgende Besonderheiten gekennzeichnet ist: objektorientierte Softwarearchitektur, modulare Software, Eignung für alle Arten von Steuergeräten (Anbau-, Wegbau-, Kombi-). Ein weiterer wichtiger Ansatz für die elektronische Getriebesteuerung ist der Mechatronik-Ansatz, der grundsätzlich in jedem automatisch gesteuerten Getriebe mit den gleichen Vorteilen aufwarten kann: erhöhte Zuverlässigkeit durch Lieferung einer komplett montierten und vorgeprüften Baueinheit mit weniger Steck- und Leitungsverbindungen; reduzierte Systemkosten durch Einsparung von Komponenten, Monategaufwand, Logistik und Bauraum; Toleranzabgleich durch Bandendeprogrammierung. Auch die Entwicklungsmethodik trägt der gesteigerten Komplexität Rechnung: Für einen verbesserten und schnelleren Entwicklungsprozeß bekommt die Simulation von Einzelkomponenten sowie die Simulation des Gesamtsystems einen immer höheren Stellenwert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Getriebesteuerung im Trend der Mechatronik


    Weitere Titelangaben:

    Transmission control and the mechatronics trend


    Beteiligte:
    Engelsdorf, K. (Autor:in) / Danner, R. (Autor:in) / Kühn, W. (Autor:in) / Meißner, M. (Autor:in) / Müller, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 24 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Getriebesteuerung im Trend der Mechatronik

    Engelsdorf,K. / Danner,R. / Kuehn,W. et al. | Kraftfahrwesen | 1998


    Mechatronik-Integration am Beispiel der AUDI CVT-Getriebesteuerung

    Kischkat, R. / Kreß, R. | Tema Archiv | 2003


    Getriebesteuerung

    HÄUSLMANN MATHIAS / HABENSCHADEN JOSEF / HANFT HANS-JÜRGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Personalisierte Getriebesteuerung

    Ryf,H. / VDO,Schwalbach,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Getriebesteuerung

    LANGHOF DANIEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff