Der Einsatz von Helikoptern zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung gewinnt weltweit an Bedeutung. Jedoch haben sich die Dienstanbieter Herausforderungen wie einem zunehmenden Kostendruck im Gesundheitswesen und einer zunehmenden Bürokratie zu stellen. Der vorliegende Artikel gibt eine Übersicht des weltweiten Marktes für Helikopterdienste im Gesundheitswesen (Emergency Medical Air Services, EMS). Nordamerika gilt mit 250 EMS-Unternehmen als Region mit dem dichtesten Netz. Die Auftraggeber der EMS-Anbieter sind dort die Hospitäler, deren Kostensituation sich demzufolge unmittelbar auf die Luftfahrtunternehmen auswirkt. Viele Unternehmen haben daher ihre ursprünglich auf den Lufttransport begrenzten Dienstleistungen auf medizinische und administrative Tätigkeiten ausgeweitet. Die europäischen EMS-Anbieter stehen vor der Aufgabe, ihre Helikopter den Vorgaben der Joint Aviation Authorities (JAA) anzupassen, die den Einsatz einmotoriger Helikopter unter bestimmten Bedingungen nicht zulassen. Über eine flächendeckende Versorgung mit (meist staatlich organisierten) Lufttransportdiensten für die Notfallversorgung verfügen Österreich, Tschechien, Frankreich, Norwegen, Finnland, Deutschland, Schweiz, Großbritannien. In Asien ist Japan das Land mit dem dichtesten EMS-Netz, dessen Ausbau vor allem seit dem Erdbeben von Kobe im Januar 1995 betrieben wird. In Australien und Neuseeland sind EMS vor allem für Seenotrettungsdienste von Bedeutung. Ein starkes Wachstum des EMS-Marktes wird für die nächsten Jahre in Brasilien erwartet. Der Einsatz von Helikoptern für die Notfallmedizin stellt besondere Anforderungen an die Innenausstattung. Zu nennen sind hier beispielhaft der Aufprall- und Vibrationsdämpfung, die Gestaltung des Innenraums als medizinischer Arbeitsplatz und die Entsorgung von Abfallstoffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EMS: The right prescription. Health care systems around the world on helicopter to provide emergency medical air services


    Weitere Titelangaben:

    Hubschrauberrettungsdienste in verschiedenen Ländern


    Beteiligte:
    Parker, I. (Autor:in) / Persinos, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rotor and Wing ; 32 , 10 ; S2-S15


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    SYSTEM AND METHOD TO DELIVER EMERGENCY MEDICAL SERVICES DIRECTLY TO HEALTH CARE CONSUMERS

    CRUZ WANDA E | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    SYSTEM AND METHOD TO DELIVER EMERGENCY MEDICAL SERVICES DIRECTLY TO HEALTH CARE CONSUMERS

    CRUZ WANDA E | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    SYSTEM AND METHOD TO DELIVER EMERGENCY MEDICAL SERVICES DIRECTLY TO HEALTH CARE CONSUMERS

    CRUZ WANDA E | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Helicopter Emergency Medical Service: Analysis and Evaluation of Helicopter Rescue in Liguria

    Lusardi, Sara / Paoli, Gabriella / Furgani, Andrea et al. | IEEE | 2021


    SYSTEM AND METHOD TO DELIVER EMERGENCY MEDICAL SERVICES DIRECTLY TO HEALTH CARE CONSUMERS

    CRUZ WANDA E | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff